was ist das genau???? [ Unbekanntes Material ]

hano

Mitglied
Beiträge
1.324
hallo an alle
ich habe hier was was ich nicht genau weiss was es ist.
der klumpen ist hellgolden metallisch und stark magnetisch (praktisch identisch mit stahl).die dichte ist ziehmlich genau 7.08kg(das teil hier verdrängt 0.3 liter wasser und ist 2.124 kg)
wer kann mir sagen was das ist.
danke schon im vor aus.
grüsse
hano
 

Anhänge

  • DSC_00001.jpg
    DSC_00001.jpg
    121,6 KB · Aufrufe: 426
  • DSC_00005.jpg
    DSC_00005.jpg
    121,5 KB · Aufrufe: 363
AW: was ist das genau????

Wo hast du das denn gefunden?
Beim Ersten Bild kommt mir die Oberfläche total unbekannt vor.
Beim Zweiten Bild würde ich an ein (silkatisches) Tifseesediment denken das in der nähe von Heißenquellen gebildet wurde.
Die können aus fast reinen Metalloxiden bestehen. Fast immer Mischungen z.B. Eisen und Mangan. Es kommen in solchen Umgebungen, abhängig vom durchflossenem Gestein und dann vom Abstand zur Quelle (pH Wert und Temperatur abhängig) eigentlich alle Elemente vor.

Vergessen: Es sind natürlich nicht immer Oxide sondern auch häufig Sulfide. Selten gedigene Metalle (dann hauprsächlich aus Zeiten als es noch keinen freihen Sauerstoff auf der Erde gab).
 
AW: was ist das genau????

hallo
ich weiss nicht wo her es ist.
aber kann man es schmieden!?!?!?:irre::haemisch::haemisch::steirer:
grüsse
hano
 
AW: was ist das genau????

hallo
ach ja habs jetzt gerade probiert .man kans praktisch nicht feilen es ist also nicht gerade weich.:hehe:
grüsse
hano
 
AW: was ist das genau????

schau mal in http://webmineral.com/index.shtml
da gibts auch eine Suchmaschine, da kann man nach Farbe, Härte, Strich,
magnetisch, etc. suchen!
Suche mit "luster=metallic" magnetic ergibt 40 Treffer, da kann man sich schon mal durchwühlen.
Ist übrigens ne super Seite.

Gruß

Mythbuster
 
AW: was ist das genau????

hallo
myth buster :danke für den link.aber wo sucht man auf der webside.
ich werde mich da sicher mal durchwühlen wird aber mit sicherheit nicht einfach mit all diesen fachbegriffen.:(
grüsse
hano
 
AW: was ist das genau????

hallo
jetzt wird's aber langsam wirklich interessent.
ich meine von tiefsee bis weltall ist recht grosses spektrum cool:super: bin echt gespannt.
danke myth buster.
grüsse
hano
 
AW: was ist das genau????

Du kanst es auch hier versuchen
http://www.rockhounds.com/rockshop/rockkey/index.html

Man wird gefragt was zutrifft und gelangt über weitere Fragen zu dem Mineral zu dem diese Aussagen passen.

Ich habe solche Seiten leider nie in Deutsch gesehen.

Liegt vielleicht an dem geringeren Interesse in der breiten Bevölkerung da es Geologie in Deutschland nicht als Schulfach gibt.
 
AW: was ist das genau????

Schaut aus wie Pyrit (Schwefeleisen). Wo hat das her? So Zeug liegt auch in den Alpen rum (wenns Pyrit ist)

Gruß
RR
 
AW: was ist das genau????

Beim ersten Blick auf das Foto hätte ich auch auf Pyrit getippt. Allerdings ist reines Pyrit fast immer "würfelig" von der Struktur her. So wellige Strukturen wie auf dem zweiten Foto zu sehen sind bei reinem Pyrit eher ungewöhnlich.
Ob es Pyrit ist läßt sich mit ner kleinen Probe und ner Lötlampe leicht feststellen. Riechts beim Rösten nach Schwefel ists ein Sulfid(t). Mach das aber bitte im freien... es könnte noch Bleierz dabei sein welches giftige Dämpfe in Verbindung mit Schwefel abgibt.
Es könnte auch eine Art Bronze oder andere Gußabfälle sein. Dann löse eine Probe in Salzsäure (Farbenabteilung im Baumarkt 3 Euro/Liter) und neuralisiere vorsichtig (Säurebasereaktionen sind gefährlich !) mit Salmiakgeist (gleiche Abteilng im Baumarkt). Dann gibt die Salmiaklösung im Überschuß dazu.. verfäbt sich die Lösung tief blau ist Kupfer anwesend.
So könnte man Element für Element durchgehen...
 
AW: was ist das genau????

hallo
an pyrit habe ich zuerst auch gedacht.muste dann aber fest stellen das der pyrit den ich schon seit jahren hier habe.kein bisschen magnetisch ist.ich habe eine kleine probe ca 3mm dick 1cm x1cm in der schmiede esse auf gelb glut gebracht gerochen hats nach nichts verformen hat sichs auch nicht lasen.es ist einfach zerbröselt.
was mit eisen wird es schon zu tun haben es ist so stark magnetisch.
na mal schauen vileicht finden wir's ja noch genau raus.
grüsse
hano
 
AW: was ist das genau????

hallo
ach ja das auf dem zweiten bild scheint mir irgend wie wie eine haut vom erstarren zu sein.oder eine art oxydschicht.
grüsse
hano
 
AW: was ist das genau????

Wo hast du das "Ding" denn überhaupt her?

Gruss, Keno
 
hallo
von einme freund bekommen.aber der weiss auch ned was es ist und woher es stammt.
grüsse
hano
 
hmm wie wäre es mit Schlacke aus der Stahlproduktion, wird oft in Wasserstraßen zur Uferbefestigung benutzt..

sieht für mich jedenfalls danach aus.

gruß
Christian
 
hallo
bin mir nicht sicher,aber das mit der schlacke kann ich mir nicht vorstellen.es ist zu sehr metall und ich denke auch zu schwer.
bin echt gespannt
grüsse
hano
 
"Magnetisch" können auch Nickel und Cobalt (und dessen Legierungen sein).

Auffällig ist die goldene Farbe. Mir fällt spontan keine Eisenlegierung ein die golden ist und als Hauptbestandteil Eisen hat.

Wenn du mir ne kleine Probe schickst, kann ich auf einige Metalle prüfen. Mit einfachen Hausmitteln.

Aber es wird in diesen Forum doch bestimmt noch andere Chemiestudenten oder Chemiker geben die die Probe mal eben durchs Massenspektrometer jagen können. Ich hab zur Zeit leider keinen Zugang zu diesen Geräten, sonst würde ich dir sofort hlefen.
 
Zurück