Was ist jetzt ein Kampfmesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Julius

Mitglied
Beiträge
6
Hallo an alle !

Relativ neu in diesem Forum möchte in meinem zweiten Threatposting eine generelle Frage in die Runde werfen die mich schon länger beschäftigt.
Es geht um das Thema Messerkampf bzw. Kampfmesser/ Bajonet.
Bei mir spielen Messer in zwei Lebensbereichen eine Rolle und zwar in der Küche und beim Wandern.
Über viele Jahre hinweg hatte ich die Einstellung wenn ich "Outdoor "unterwegs war, dass ein Messer so ziemlich alles können muß, kam aber dann über die Zeit dazu nur noch als Werkzeug ein Leathermen und ein Gränsfors Minibeil auf Tour mitzunehmen und diese Kombination reichte mir auch immer völlig aus.

Doch jetzt frage ich mich (und vielleicht liegt es am Alter) was ist wenn man sich mal verteidigen muß. Z.B. Gegen streuende oder tollwütige Hunde ???
Einem Freund ist dieses nämlich passiert und er ist zum Glück und dank ein paar anderen Wanderen die zufälliger weise in der Nähe waren , mit einer langen Narben an der Wade davon gekommen.

Also habe ich mal überlegt ob man ein Kampfmesser oder Bajonet mitschleppen sollte. Grundsätzlich will ich das gar nicht aber der Gedanke ließ mich nicht mehr los da sich die heutigen Kampfmesser zum großen Teil sehr von den alten Bajoneten unterscheiden ?
Ich weiß noch das ein Ausbilder beim Bund erzählte das Messer ist ein Werkzeug das Bajonett eine Waffe zum stechen.
Deshalb ist das Bajonett meißt aus rostfreien Stahl beidseitig geschliffen und lang und weist eine gewisse Elazitität auf damit es beim "rausziehen" nicht abbrechen kann. Die Länge der Klinge erklärt sich damit das innere Organe verletzt werden sollten wie Lunge Herz usw.

Die heutigen Kampfmesser sehen aber heute nach meinen Befinden anders aus das Glock z.b. das KM 2000 , das Fairbain usw. die haben meistens eine Klingenlänge so gegen 18 bis 16 cm (nicht 24 wie meist bei Bajonetten). In der Forumssuche fand ich Statements das man mit einem kleineren Messer schneller , beweglicher ist doch das kann ich mir gar richtig vorstellen ????
Machen die paar Zentimeter Stahl wirklich einen erhebllichen Geschwindigkeitsvorteil aus ?
Zudem kann man doch mit 24cm anstatt 16cm eher einen Treffer landen, parieren oder abwehren ???

Wie auch immer, ich würde mich freuen falls bei euch jemand ist der eine Meinung dazu hat bzw, vielleicht soetwas auch trainiert , den Messerkampf und seine Erfahrung schildern würde ????

Mit freundlichen Grüßen

Julius :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück