Was ist red bone?

G

gast07022009

Gast
Hallo

Ich habe schon öfters Messer mit "red bone" Griffschalen gesehen.
Ich würde gerne wissen was ist "red bone"?
Ist die rote Farbe natürlich?
Ist das gefärbt und falls gefärbt, wie wird das gefärbt?

Mit freundlichen Grüssen.
 
Danke Andreas,

Was heisst "jigged"? Leo-übersetzung liefert da nichts brauchbares.
 
Eine Übersetzung habe ich auch nicht gefunden, aber ich gehe mal davon aus, daß mit "jigged" die bearbeitete Oberfläche des Knochen gemeint ist. Bei solchen Knochengriffen weißt die Oberfläche ein Muster auf, das vermutlich eingefräst wird.
 
In die Richtung wird´s gehen. Für "to jig" finde ich auch nur "herumhüpfen, wild tanzen".
Auf spyderco.com ist das Material Jigged Bone folgendermaßen beschrieben:
"Derived from deceased animals, generally the chin bone of a cow. The bone is generally dyed and surface texture is obtained by cutting grooves into the bone."
 
jigged bone

jigged bone lässt sich mit "gefräster Knochen" übersetzen.
Durch mechanische Bearbeitung mit unterschiedlich geformten Werkzeugen wird die glatte Oberfläche "ausgehöhlt" und es lassen sich dadurch unterschiedliche (unregelmäßige oder auch gleichmäßige) Muster erzielen.
Das Bearbeitungsverfahren wurde in der Vergangenheit auch an Griffschalen aus Holz angewendet, diese Schalen wurden oft gefärbt, um den Eindruck von Hirschhorn-Griffschalen zu erreichen.

Grüße
cut
 
.....was heisst "jigged"? .....
Ein "jig" ist sowohl eine Spannvorrichtung (jig-saw ist eine Laubsäge) als auch eine Bohr- oder Frässchablone. Das "jig" beschreibt daher nur das System, nach dem die Vertiefungen in die Knochenschalen gefräst wurden.

Gruß

sanjuro
 
Danke für die Antworten.

Also weiss niemand wie der Knochen gefärbt wird?

Ich hatte einmal ein Messer von Fritz Schneider (DMG) in der Hand, dort sah die "red bone" Griffschale nicht wie angemalt aus. Ich denke die Farbe zieht in den Knochen ein.
 
Hallo rcn,

ich habe hier ein Buch mit dem Namen:

" The Complete Book of Pocketknife Repair "

ISBN Nr.: 0-87341-387-3

in welchem in einem eigenen Kapitel 'Jigging and Dying Bone' , Deine Fragen relativ genau beschrieben werden,z.B kann der Knochen nach dem einfräsen der Einkerbungen (Dremel-Tool mit Fräsaufsatz)mit z.B.Kaliumpermanganat eingefärbt werden ,welches dann je nach Einwirkzeit unterschiedliche braune Farbtöne ergibt ,usw.
Danach aufpoliert und fertig ist es.

Hoffe ich konnte Dir etwas helfen.

Grüsse Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Franz,

Herzlichen Dank für die Antwort auf meine Frage.

Grüsse
 
Zurück