Was kaufen als Nachfolger vom Böker Plus Armed Forces Fixed Blade ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

viperati

Mitglied
Beiträge
93
Hallo Leute hab mein Böker Plus Armed Forces Fixed Blade wieder verkauft weil es mir einfach zu naja wie soll ich sagen unhandlich war. Es war zwar sehr stabil aber auch sehr schwer und lag nicht besonders gut in der Hand. Aber für den Preis war es nicht schlecht, leider bin ich wieder mal davon überzeugt worden das ich immer noch keine gute Beschichtung bei Messer hatte. Die Beschichtung des Böker war leider dach ein paar Bekanntschaften mit härteren Materialien doch ganz schön verkratzt.

Jetzt zu meiner Frage, es muss was neues her :hehe: was auch richtig stabil ist und aber besser in der Hand liegt. Der Preis ist erst mal nicht ganz so wichtig hauptsache es bleibt länger bei mir wie das Böker:haemisch:.

Ich lese hier immer wieder von Chris Reeve leider hab ich trotz meiner Sammlung und meinem Messertick noch nichts von diesem Hersteller gehört aber die Messer sehen sehr gut aus was man aber leider auch ma Preis merkt naja wenn die Qualität stimmt.

Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen jetzt seit Ihr dran.

MFG Peter
 
Ach das hette ich noch vergessen hatte mir auch das neue German Expedition Knife 2000 angeschaut aber das hat in diesem Testhttp://www.odoo.tv/Eickhorn-German-Expedition-Kni.558.0.html nicht so gut abgeschnitten und es ist eigedlich schon etwas groß was meint ihr. Und die Kampfmesser Modelle von Eickhorn werden ja auch sehr unterschiedlich gesehen, ich hatte einen Bekannten der hatte es bei der Bundeswehr und war nicht so begeistert.

MFG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück