Was lange währt....Randall Gamemaster

sunrise100

Mitglied
Beiträge
45
Vor mehr als 3 Jahren bestellt und gestern endlich eingetroffen: Modell 23 Gamemaster
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Messer hast du dir da gegönnt! :super: Hast du vor es zu benutzen? Cool finde ich auch den Knopf auf der Scheide, das hat Stil! :)

Liegt das aktuelle Lieferdatum von Randall für neue Bestellungen nicht bei 2011? Nee, das ist nix für mich. Wenn ich jetzt bestelle, bin ich 30, wenn das Messer kommt. :irre:
 
Zuletzt bearbeitet:
schick, gefällt mir sehr gut !!!

weiss eigentlich jemand ob man bei randall direkt im shop noch etwas bekommt????

vom 25.7.-1.8. bin ich da ganz in der nähe und wollte mir das eh mal anschauen..
 
@ Jürgen

Ich meine im Shop kann man keine Randall Messer kaufen.
Wenn Du da warst stellt bitte mal ein paar Bilder von der Herstellung der Lederscheibengriffe rein.
 
Im Shop bei Randall sind keine Messer erhältlich. Ich war im Januar da und hab mein No 1 abgeholt. Lieferzeit ist jetzt Februar 2012,

Sharpmaker
 
Ich seh kein Bild - sowohl mit IE als auch mit Firefox. Einzelschicksal?

Take care
 
also Firefox geht bei mir.


@sunrise100

Gratuliere, das ist eins der schönesten Randalls was ich je gesehen habe, der Horngriff mit den Fingermulden ist zum Hinknien :super:
 
Ein Prachtstück, herzlichen Glückwunsch!

Warten lohnt sich wohl, auch wenn es schwer fällt.

Gruss
Andreas
 
Gratulation!
Da sagt noch mal einer ich habe eine lange Lieferzeit! :lechz:
Viel Freude damit!
Vorfreude hattest du ja schon genug!

l.g.bert.
 
Jetzt seh ichs auch.
Sehr schönes Messer, Glückwunsch - ich weiß wovon ich rede, gestern ist mein #27 gekommen - ein Randall ist halt ein Randall...

Take care
 
Hallo Ritchie,
du nennst 27 Randalmesser Dein Eigen? Wenn das so ist, weißt Du wirklich wovon Du sprichst.:super:

Dizzy

Möglicherweise hat er so viele, aber ich denke hier hat er einfach das
Randall Modell #27 Trailblazer gemeint.

Ich hab mal ein Bild angehängt (geliehen von www.nordicknives.com)

Grüße
 

Anhänge

  • Trailblazer.jpg
    Trailblazer.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 427
Möglicherweise hat er so viele, aber ich denke hier hat er einfach das Randall Modell #27 Trailblazer gemeint.

Genauso isses. Es ist mein erstes Randall - aber nicht mein letztes. Die anderen 3 kommen 2010!


Klugscheißmodus an
@Dizzy: ich habe geschrieben mein #27 und nicht meine #27 - außerdem wars schon spät...
Klugscheßmodus aus

@Sunrise: das ist ja Dein Beitrag, daher würde ich gerne von Dir wissen,
a) warum Du die Fingergrooves gewählt hast,
b) wie sie denn jetzt schlußendlich für Deine Hände passen
c) ob das beim Greifen mit der Klinge nach oben irgendwelche Probleme gibt.

Ich habe bei meinen Bestellungen immer auf die Grooves verzichtet, weil ich sehr kleine Hände habe und da die Gefahr besteht, daß der Griff dann nicht passt. Außerdem geht da immer die schöne Struktur vom Horn flöten.

Take care
 
@Ritchie,

bei Deiner Lieferung in 2010 hast Du auch noch ganz schön Wartezeit abzusitzen... :p Zu Deinen Fragen:

Fingergrooves: es wundert mich oft, daß Randalls so häufig in der „blanken“ Standardkonfiguration gekauft werden; ist es Bequemlichkeit, daß man sich die Mühe erspart die Optionsliste unter dem Aspekt einer für sich sinnvollen Auswahl durchzuarbeiten ? Wenn schon ein Semi –Custom mit entsprechender Lieferzeit, dann aber nicht von der Stange. Gerade bei den „kleineren“ Modellen erscheint mir ein Horngriff optisch reizvoll, zusätzliche Fingermulden sind reine Geschmackssache, mir gefällts. Ein Griffproblem in der tip-down Haltung sehe ich zwar nicht, aber vielleicht kommen andere mit einem geraden Griff noch besser zurecht.

Die Mulden bei den kompakten Modellen sind aufgrund der Griffabmessungen eher für kleine bis normalgroße Hände ausgelegt, für Riesenpranken wären sie wohl tatsächlich weniger geeignet.
 
bei Deiner Lieferung in 2010 hast Du auch noch ganz schön Wartezeit abzusitzen... :p
Jo stimmt, aber das Gute daran ist, daß man das Geld für die Messer über Fondssparen einfach zusammen bekommt. Jeden Monat ein Paar Euro einzahlen und nach 5 Jahren drei tolle Messer abgreifen...
Außerdem waren die zwei Jahre, die ich auf den Trailblazer gewartet habe auch ziemlich schnell vorbei.

Die Mulden bei den kompakten Modellen sind aufgrund der Griffabmessungen eher für kleine bis normalgroße Hände ausgelegt, für Riesenpranken wären sie wohl tatsächlich weniger geeignet.

Prima, das wars was ich wissen wollte. Hatte leider noch keines mit Fingermulden in der Hand gehabt.
Schaun mer mal - schaut schon schee aus, dei Messerle...:steirer:

Take care
 
Hallo sunrise

Da hast du wirklich ein tolles Gebrauchsmesser ergattert. Was mich interessieren würde wäre, um welchen Stahl es sich handelt und was für ein Schleifstein sich in der Vortasche versteckt.
 
Zurück