was macht man aus 1.2552 ...

Enzio

Mitglied
Beiträge
2.001
hallo zusammen,

könnte mir jemand sagen was man aus 1.2552 Stahl macht (ausser super gute Klingen :glgl: ) .... Beispiel ???

schon mal Danke für die Antworten

:super:
 
Laut Stahlschlüssel-Taschenbuch:

Hochbeanspruchte komplizierte Pfaffen (Pfarrer?:D ) und Prägewerkzeuge,
Fließpresswerkzeuge, Walzen, Stanzen, verstählte Maschinenmesser.

Wenn´s dir hilft, bitteschön, ansonsten einfach überlesen.
 
Früher hat ein Motorsägenhersteller aus dem 1.2552 die hochbelasteten Schneidzähne (-glieder?) der Kette aus dem Stahl gemacht, wenn ich mich richtig erinnere ...

Gruß
Lars
 
Hochbeanspruchte komplizierte Pfaffen (Pfarrer? )

als "Pfaff" oder "Pfaffen" bezeichnet man positive Schmiedegesenke (also quasie den Stempel, der das Blech "von oben" in die Gesenkform drückt).

Aber das habt ihr sicherlich gewußt ... ;)
 
Bei Altmeistern und Altgesellen ist der Begriff "Pfaffenstahl" nicht unbekannt, das Werkzeug selbst, mit dem diese Formen gemacht wurden, hiessen "Einsenkpfaffen" - das war in der Zeit, bevor man Formen bis auf Endmaß erodieren konnte.

1.2436 ist ein bekannter Vertreter dieser Sorte.
 
Zurück