Was´n das für ein Schwert ?

mandyshaky

Mitglied
Beiträge
9
Hallo. Kann mir jemand sagen, was dies für ein Schwerttyp sein kann. Herkunft / Land ?. Länge ca. 100cm Klinge 3cm. Vielen Dank an Alle aus diesem tollen Forum:super: mh wie kann ich hier Bilder einstellen ????
 
ich stell das bild mal hier ein - ich kann dazu nichts sagen.
 

Anhänge

  • SWORD.jpg
    SWORD.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 773
Oder Übungsschwert vielleicht ?

Ist das Teil scharf ?
Gewicht ?
Länge ? (Gesamt incl. Griff, Klingenlänge)
 
Hallo
Ich kenne nur den Paranussknauf an diesem Schwert.
An der Klinge sind die grossen Durchbrüche unüblich,hab ich noch nie gesehen.
Gruss Chris
 
Sorry das ist kein Paranußknauf !
Von der Form her ist dieser "Knauf" genau entgegensetzt.
Wobei es schon fast so aussieht das es gar kein seperater Knauf ist sondern der Griff einfach in dieser Form endet. Ich meine zumindesten zu erkennen das da ein Stück von der Holzgriffschale an dem "Knauf " fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das stimmt mit dem fehlenden Stück des Holzgriffes. Kann mir keiner sagen, was dies für eine Stielrichtung ist ? Lieben Dank an alle.
 
Na gut der Knauf steht auf dem Kopf.
Aber die grossen Durchbrüche in der Klinge sind ungewöhnlich
und zu groß.
Gruß Chris
 
Die hatten garantiert keinen praktischen Sinn. Reine Zierde (meiner Meinung nach^^)

Kann dir über die Herkunft deiner Klinge leider auch nicht viel sagen. Is alles ziemlich a-typisch in meinen Augen. Habe noch kein vergleichbares gesehn (wenngleich ich auch nicht so der Spezialist für neuzeitliche Schwertformen bin).
 
Eventuelle Antworten konnte der Themenstarter im BWF ja nicht abwarten. Hat lieber wieder sein Posting zurückgenommen und die (übrigens sehr schlechten) Bilder gelöscht.

Es würde mich mal interessieren, wie viele Fragen in den verschiedensten Foren benötigt werden, bis aus diesem "Schwert" eine kostbare Rarität wird?

Kleine Tips am Rande:
- (Detail-)Fotos machen, die aussagekräftig sind.
- Gute Objektbeschreibungen machen.
- Sich in Geduld üben, bei Nachfragen seitens der Hilfestellenden auch Antworten.
-Keinen Rückzieher machen, wenn die Antworten nicht so ausfallen, wie sie gewünscht sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deutliche Worte.........den Rest denke ich mir jetzt mal.....

Wobei , wenn ich jetzt mal ganz ehrlich bin .....es kann auch gut sein das dieses "Teil" gar kein Schwert oder Blankwaffe ist sondern eine Art von Hebel. Wenn man jetzt sich vorstellt das die Bohrungen eventuell die Lagerstelle sind.....

Na- ja ..Recht muß ich alter Fritz aber auch geben ohne bessere Bilder aus verschiedenen Ansichten bleibt das hier ein Blinde-Kuh-Spiel.
 
Danke Danke es ist alles geklärt.

Wenn das schon genügt, dann ist es ja ok.
Aber hier, wie auch da, sind alle Mitglieder der Foren (egal welches) daran interessiert, um was es sich denn nun tatsächlich handelt. Meine Meinung tat ich im Blankwaffenforum kund, aber darauf wurde nicht eingegangen.

Ohne, daß man anhand dieser wenigen dunklen Bilder etwas wirklich Definitives sagen kann, könnte es sich auch gut um das "Zubehörteil" einer Statur handel, so wie es am Roland, bzw. an Altarfiguren üblich ist. Aber, das will ja eh niemand hören/lesen :eek:
 
Zurück