Was taugt der 1.2312 ?

katoni

Mitglied
Beiträge
58
Hallo zusammen,

Bin noch neu hier,hab aber schon so einiges gelesen und auch
die "SUFU" ist schon durch.Leider nur 2 Einträge und nur ganz am rande
2312.
Da ich im Frühjahr mit schmieden anfangen will bin ich schon am
hamstern was nur so geht.( Feile-Kette-C45-4112/16)

Hab jetzt mal den 1.2312 (rest'l) in versch.Abmessungen bekommen
und die Info das es ein "guter" WZ-Stahl sein soll.?
Wird in der Kunststoff Industrie im auslieferungszustand (38 HRC )
verwendet.

Frage.: Was "geht" da noch alles mit dem.?
genaue WB.? Für Damast ? Max.56 HRC?
Usw.......einfach alles was Ihr darüber wisst.!

In erwartungsvoller Dankbarkeit katoni
 
Hallo katoni,

sicherlich kann man aus dem 1.2312 ein Messer herstellen. Es handelt sich um einen Kaltarbeitsstahl mit 0,4 % Kohlenstoff.
Im Damast wird der Anfänger ihn wegen des Chromgehaltes von 1,9% nicht verarbeiten können.
Die maximale Härte wird nicht wesentlich über 53 Hrc liegen.

Gruß Klaus
 
Hy Klaus,

Also als Messerstahl eher untere Mittelklasse.
Schade,werd's halt mal so ausprobieren.

Danke katoni
 
Grüße,


Also der 2312 ist im anlieferungszustand sehr weich und doch irgendwie zähhart und bestens zu bearbeiten...
Ich habe von Berufswegen her viel damit zu tun(Drehen,Fräsen,Schleifen)
Ich stelle daraus hochbeanspruchte Maschinenteile wie:zb Schulterpassschrauben, Gleitführungen und eben auch Kunststoffpressformen usw her.Im
Er lasst sich ausgezeichnet Nitrierhärten.
Als Messerstahl würde ich ihn nicht unbedingt verwenden.Die idee hatte ich auch schon, aber mein "Materialguru" hat gemeint das es sich nicht lohnen würde, wegen angeblich geringer Schnitthaltigkeit.

wünsche allen einen schönen Abend
 
Zurück