Was tun gegen "Querlegen" in der Hosentasche?

pocke210

Mitglied
Beiträge
732
Hallo Leute,

ich habe jetzt eine geschlagene Stunde die Suchfunktion malträtiert, aber nichts gefunden. Möglicherweise bin ich zu ungeschickt mit den Suchworten. Wie dem auch sei:

Ich bin seit einigen Tagen von den teuren Einhändern mit Clip abgerückt und hab aus Bock mal wieder mein Opinel No.8 eingesteckt. Eigentlich das perfekte EDC. So eine geile Klinge etc...
Aber: selbst mit Fangriemenöse und Lederbänderl nervt es mich ein kleines bisschen in der Hosentasche. Immer wieder zuppele ich den Fangriemen raus, damit sich das Messer nicht querlegt, was ich hasse.

Jetzt überlege ich, was kann ich tun/bauen, dass das Messer am Bänderl hängen bleibt. Ich brauche also quasi einen Fanghaken am Fangriemen. (Idealerweise am dem Griff näher liegenden Knoten) Hat jemand eine Idee?
 

Anhänge

  • opiFoto.jpg
    opiFoto.jpg
    166,2 KB · Aufrufe: 398
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit einem kleinen dezenten Karabiner den du an einer Gürtelschlaufe befestigst?

lg aus Schwechat

Scoutman
 
Mich würd das ja nerven, wenn ich erst nen Karabiner auffummeln müsste, um das Messer ziehen zu können. Lass dir in die Hosentaschen kleine Messertaschen nähen.

Thorsten
 
Morgen! Und danke für die schnellen Reaktionen, aber ein Clip und ein Karabiner kommen nicht in Frage. Der Karabiner macht das Messer ja fast schon unziehbar. Ich dachte eher an einen kleinen Haken o.Ä. am Band, der ein Hineinrutschen in die Tasche bremst. Vielleicht versuche ich es mal mit einer "entspitzten" Krampe und ein wenig Silberdraht.

Aber vielleicht hat noch jemand eine bessere Idee?
 
Hi,

ich hatte dasselbe Problem mit meinem derzeitigen EDC. Ich verwende einen
Kydex-Hosentaschenrand-Clip ähnlich diesem hier.
Funktioniert wunderbar, ist unauffällig, schnell zu ziehen, einfach klasse:super:

Beste Grüße

Markus
 
Hallo Pocke,

im "Gadgets und Gear"-Bereich wurde vor kurzem so ein Fanghaken/Clip vorgestellt --> Link. Ist im Prinzip die gleiche Lösung wie von Storky vorgestellt, jedoch aus Metall und IMHO etwas dezenter.

Beziehen kann man den Clip bei Lighthound.com, Beschaffung im Inland scheint momentan nicht möglich zu sein.

Hoffe geholfen zu haben.

Holger
 
Hallo Pocke,

im "Gadgets und Gear"-Bereich wurde vor kurzem so ein Fanghaken/Clip vorgestellt --> Link. Ist im Prinzip die gleiche Lösung wie von Storky vorgestellt, jedoch aus Metall und IMHO etwas dezenter.

Sowas ähnliches gab es früher mal als Hosenklammer für die Radfahrer. Sieht im Profil fast genauso aus wie die Metallclips in manchen Gürteletuis.

Sehr schön ist auch das Teil von Victorinox:
http://www.schweizer-messer.eu/Vict...r_Kette_Guertelanhaenger_Multiclip/41858.html

Ansonsten ist ein Etui am Gürtel die einfachste Lösung.

Gruß
Gerhard
 
Ja, im Prinzip sind diese kleinen Clips schon super. Aaaaber :steirer: die Dinger bedeuten ein wenig mehr Fummelei bei Indietaschestecken als ich mir vorstelle... Noch jemand eine Idee, die auch an den / zum (für mich) wunderschönen Riemen passt?
 
Aber vielleicht hat noch jemand eine bessere Idee?

Um das Wandern des Messers wirklich zuverlässig zu verhindern gibt es drei Möglichkeiten:

Clip ans Messer
Einfaches offenes Etui mit Clip in der Hosentasche
Ein Fach in die Tasche nähen (lassen:D).

Und bevor du anfängst irgendwelche Haken zu basteln: Fixier das Bändsel doch einfach mal mit einer Sicherheitsnadel und lauf ein bißchen rum, - setz dich ins Auto, aufs Klo, fall vom Fahrrad :steirer: usw.
Du wirst merken, dass das Messer sich immer noch querlegen kann.

Gruß
chamenos
 
Hallo,

also ich hab zwischen Messer und Fangriemen eine Trennkupplung. Kann man mit einer Handlösen. Der Fangriemen ist dezent an der Gürtelschlaufe befestigt. Bei richtiger Länge des Fangriemens liegt das Messer nicht quer. Kupplung kostet € 1,75.

Hilmar
 
Kennst Du eine Buchte? :confused:

Du hast an Deinem Messer einen schönen "Fangriemen" mit einem Knoten am Ende.

Mach Dir doch einfach eine Schlaufe dran, die Du mit einer Buchte (Knoten) an den Gürtel oder eine Gürtelschlaufe knüpst. (is ne Sache von ner Secunde).

Passt optisch und hält das Messer sicher.

:steirer:

erny

P.S. Immernoch zu viel Gefummel?

Dann machs mit Neodym Magnet"chenchenchen".

An den Fangriemen klebst Du einen Minineodym (5mm DM und 2mm hoch). (kann man auch schön in einer Elfenbeinperle o.ä. verstecken.

Als gegenstück fertigst Du wieder eine Lederschlufe mit einem weiteren Neodym. (oder eben Elfenbeinperle . . .)

Diese lederschlaufe kannst Du mit der Buchte an Gürtel oder Gürtelschlaufe knüpfen. Diese Mini-Neodyms halten gigantisch.

Wäre eine sehr elegante Lösung und das Messer wäre immer sofort ziehbar.

:irre:
 
Einfach eine senkrechte Naht durch die Tasche.
Größe des dadurch entstandenen Abnähers natürlich dem Messer angepasst.
Mit minimalem Aufwand erhält man so ein separates "Fach". :ahaa:

Gruß Thomas
 
Knoten ans Ende des Lanyards, ungefähr auf Höhe Oberkante Gürtel. Den Lanyard dann einfach unter den Gürtel schieben, so dass der Abschlussknoten als Stopper dient. Also den Lanyard zwischen Gürtel und Hose, will ich sagen.
 
anfangs hatte ich das selbe problem wie du,aber da ich fast ausschließlich
nur jeans trage,stecke ich mein geliebtes no. 8 in die "kleingeldtasche" vorne rechts.es gucken zwar ca. 20% vom griff herraus aber diese tragweise hat sich bei mir bewährt.nur wenn ich die hosen herunter lasse nehme ich es raus , da es schon öfters rausgefallen ist.
grüße
lenipo
 
Ich hatte mir mal überlegt, und nur aus Zeitmangel (Faulheit?) noch nicht umgesetzt, eine Art Platte aus Leder zurechtzuschneiden, dass sie in die Tasche passt, ohne dass sie umkippt, und darauf dann kleine Einsteckfächer für das Messer, und auch andere Sächelchen (Mini-SAK, Mini-Lampe,...) Sieht aus wie ein Pancake Holster, ist aber eigentlich eine "Taschenrückwand mit Einsteckfächern". Darüber kann man immer noch ein Päckchen Tempo tun, oder auch darunter. Macht man die Platte doppelwandig, so kann man auch noch Scheine reinstecken, ich glaub ich werd das doch noch mal bauen.....
 
Also die Sache mit den Magneten klingt verlockend, ist aber sehr aufwändig zu bauen. Versuchen werd ichs aber bestimmt mal. Die Sache mit dem Abnäher in der Tasche ist wohl das eifachste, macht einem die Tasche aber für die breiteren Spydies entweder unbrauchbar oder zu eng...
Die Sache mit dem Leder-Einstecker ist sehr interessant, aber ich bin kein großer Lederschneider... ;)
Mal schauen. Inzwischen hab ich im Bastelkistchen meiner Süßen ein Messingbilderhäkchen gefunden, das ich knapp über dem ersten Knoten annähte und das den Job machen könnte, aber pickepuckehässlich war. Inzwischen ist es wieder ab. Vielleicht finde ich sowas nochmal in schön.
Ich halt Euch auf dem Laufenden...
Und habt alle Dank!
 
Also ich denke, ein passendes Paracord-Lanyard, daß du in die Kleingeldtasche steckst, wäre eine gute Lösung.
Es sollte lang und steif genug sein, dass es nicht vom Gegengewicht des Messers herausgezogen wird.
Funktioniert natürlich nur bei Hosen mit einer solchen Tasche...
Stört nicht, sieht gut aus, und es funzt, habs mal getestet!
Wenn du magst, mach ich dir so ein Teil... :hehe:
 
Einfach eine senkrechte Naht durch die Tasche.
Größe des dadurch entstandenen Abnähers natürlich dem Messer angepasst.
Mit minimalem Aufwand erhält man so ein separates "Fach". :ahaa:

Das ganze läßt sich auch mit einer Reihe Druckknopfnieten statt der Naht realisieren, das funktioniert fast genauso gut, bei Bedarf läßt sich die Tasche aber wieder auf volle Breite erweitern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück