Xerxes
Mitglied
- Beiträge
- 1.199
Hallo Leute,
ich überlege jetzt schon ne ganze Weile, wie ich mir eine vernünftige Wasserkühlung an meinen neuen Bandschleifer anbauen kann. So wirklich was konkretes hab ich hier im Forum leider auch noch nicht finden können. Es steht zwar an vielen Stellen, "mit langsamer Drehzahl und Wassergekühlt", aber wie genau es die Leute umsetzen bleibt unklar...
Meine Idee sieht jetzt so aus. Ich will mit einer kleinen Düsen einen kontinuierlichen Sprühnebel direkt auf das Schleifband sprühen, am besten nur einige cm vor dem zu bearbeitenden Werkstück.
Ich hab mich jetzt Mal nen bisschen informiert und bin auf folgende Möglichkeiten/Probleme gestoßen:
- Für Terrarien gibt es sog. Beregnungsanlagen, die einen feinen Sprühnebel erzeugen. Durchfluss liegt meist bei 0,02l / Min. Leider sind die Pumpen nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt und müssen alle zwei Min für eine Min ruhen.
- Es gibt sog. Booster Pumpen oder Membranpumpen, die für den Dauerbetrieb ausgelegt sind. Diese fangen aber meist bei 100 Euronen an und haben einen weit höheren Durchfluss.
Frage: Würde es solchen Pumpen schaden, wenn man dort eine sehr feine Düse anbringt und so einen geringeren Druchfluss erzwingt?
- Ne alte Scheibenwaschanlage. Mir wurde von einem Schrauber gesagt, dass man bei alten Modellen noch direkt an der Düse den Durchfluss einstellen kann. Ich befürchte aber, dass trotzdem noch zu viel Wasser dort rauskommt.
Frage: Konnte man an so eine Pumpe eine feinere Düse anbringen ohne dass die Pumpe Schaden nimmt?
So, habt ihr irgendwelche Ideen? Ich währe euch sehr dankbar, wenn ihr mir da helfen könnt.
Gruß Jannis
ich überlege jetzt schon ne ganze Weile, wie ich mir eine vernünftige Wasserkühlung an meinen neuen Bandschleifer anbauen kann. So wirklich was konkretes hab ich hier im Forum leider auch noch nicht finden können. Es steht zwar an vielen Stellen, "mit langsamer Drehzahl und Wassergekühlt", aber wie genau es die Leute umsetzen bleibt unklar...
Meine Idee sieht jetzt so aus. Ich will mit einer kleinen Düsen einen kontinuierlichen Sprühnebel direkt auf das Schleifband sprühen, am besten nur einige cm vor dem zu bearbeitenden Werkstück.
Ich hab mich jetzt Mal nen bisschen informiert und bin auf folgende Möglichkeiten/Probleme gestoßen:
- Für Terrarien gibt es sog. Beregnungsanlagen, die einen feinen Sprühnebel erzeugen. Durchfluss liegt meist bei 0,02l / Min. Leider sind die Pumpen nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt und müssen alle zwei Min für eine Min ruhen.
- Es gibt sog. Booster Pumpen oder Membranpumpen, die für den Dauerbetrieb ausgelegt sind. Diese fangen aber meist bei 100 Euronen an und haben einen weit höheren Durchfluss.
Frage: Würde es solchen Pumpen schaden, wenn man dort eine sehr feine Düse anbringt und so einen geringeren Druchfluss erzwingt?
- Ne alte Scheibenwaschanlage. Mir wurde von einem Schrauber gesagt, dass man bei alten Modellen noch direkt an der Düse den Durchfluss einstellen kann. Ich befürchte aber, dass trotzdem noch zu viel Wasser dort rauskommt.
Frage: Konnte man an so eine Pumpe eine feinere Düse anbringen ohne dass die Pumpe Schaden nimmt?
So, habt ihr irgendwelche Ideen? Ich währe euch sehr dankbar, wenn ihr mir da helfen könnt.
Gruß Jannis