link
Mitglied
- Beiträge
- 381
Hallo zusammen,
über Ostern hatte ich mal wieder etwas Zeit zum basteln,
diesmal was zum schleifen.
Gleich mal zu den Daten.
Länge: 60, Breite:35 und die Höhe 47 cm.
Gewicht: ca. 60 Kg.
Die Schleifscheibe habe ich von meiner Arbeit bekommen
normalerweise läuft die Scheibe mit 50 m/s, bei meinem Eigenbau sind es 105 U/min.
Durchmesser: 320mm Breite: 80mm Körnung: 80 Das ist zwar etwas grob aber durch abziehen mit einem Schleifstein wird die Schleiffläche sehr fein.
Die Abziehscheibe ist der Rest einer Küchenarbeitsplatte, der Lederriemen ist mit Patex
Verklebt.
Durchmesser: 290mm Breite: 40mm.
Die Schleifscheibe läuft nicht im Wasser sonder wird mit einer kleinen Teichpumpe und
einem flexiblen Kühlmittelschlauch gewässert.
Damit kann ich die Wassermenge genau regulieren und habe keine Überschwemmung in der Werkstatt.
Der Wasserbehälter ist abnehmbar und zur Schonung der Pumpe lege ich in den Behälter
ein paar Magnete die den Schleifstaub festhalten.
Das einzige was noch fehlt ist eine Vorrichtung zum schleifen meiner Klingen und Hobelmesser. Mal schauen vielleicht lass ich mich von Tormek inspirieren.
Viele Grüße Link
Nachbau ist natürlich gestattet.
über Ostern hatte ich mal wieder etwas Zeit zum basteln,
diesmal was zum schleifen.
Gleich mal zu den Daten.
Länge: 60, Breite:35 und die Höhe 47 cm.
Gewicht: ca. 60 Kg.
Die Schleifscheibe habe ich von meiner Arbeit bekommen
normalerweise läuft die Scheibe mit 50 m/s, bei meinem Eigenbau sind es 105 U/min.
Durchmesser: 320mm Breite: 80mm Körnung: 80 Das ist zwar etwas grob aber durch abziehen mit einem Schleifstein wird die Schleiffläche sehr fein.
Die Abziehscheibe ist der Rest einer Küchenarbeitsplatte, der Lederriemen ist mit Patex
Verklebt.
Durchmesser: 290mm Breite: 40mm.
Die Schleifscheibe läuft nicht im Wasser sonder wird mit einer kleinen Teichpumpe und
einem flexiblen Kühlmittelschlauch gewässert.
Damit kann ich die Wassermenge genau regulieren und habe keine Überschwemmung in der Werkstatt.
Der Wasserbehälter ist abnehmbar und zur Schonung der Pumpe lege ich in den Behälter
ein paar Magnete die den Schleifstaub festhalten.
Das einzige was noch fehlt ist eine Vorrichtung zum schleifen meiner Klingen und Hobelmesser. Mal schauen vielleicht lass ich mich von Tormek inspirieren.

Viele Grüße Link
Nachbau ist natürlich gestattet.