Wax-Fett für Schleifbänder
Auf amerik. Zubehörseiten hab ich schon öfters sogenanntes Beltgrease gesehen, anscheinend hilft das Zeug bei einigen Problemen weiter:
-Provides Finer and Brighter Finishes
-Prevents Belt Clogging
-Prolongs Beltlife
-Keeps Work Cool
Ich kenne spezielles Bandschleiföl von z.B. von Borger, das benutze ich auch regelmäßig. Am deutlichsten ist zu spüren, dass das wesentlich kühler bleibt, sprich man muss nicht so schnell-häufig in Wasser abkühlen und bei feinen Bändern lässt das Schlagen etwas aber nur etwas nach.
Ich könnte mir vorstellen, dass bei einer waxänlichen Masse das Schlagen besser gedämpft wird und auch sonnst der Schleifvorgang ruhiger, präziser vonstatten geht. Auch mit beigemengten Schleifkörpern könnte die Arbeit effektiver sein, dass man ältere Bänder vielleicht etwas auffrischen kann.
Kennt jemand diese Möglichkeit, arbeitet jemand von euch mit solchen Mitteln?
Hier ein Link auf eine amerik. Seite:
Beltgrease
freagle
Auf amerik. Zubehörseiten hab ich schon öfters sogenanntes Beltgrease gesehen, anscheinend hilft das Zeug bei einigen Problemen weiter:
-Provides Finer and Brighter Finishes
-Prevents Belt Clogging
-Prolongs Beltlife
-Keeps Work Cool
Ich kenne spezielles Bandschleiföl von z.B. von Borger, das benutze ich auch regelmäßig. Am deutlichsten ist zu spüren, dass das wesentlich kühler bleibt, sprich man muss nicht so schnell-häufig in Wasser abkühlen und bei feinen Bändern lässt das Schlagen etwas aber nur etwas nach.
Ich könnte mir vorstellen, dass bei einer waxänlichen Masse das Schlagen besser gedämpft wird und auch sonnst der Schleifvorgang ruhiger, präziser vonstatten geht. Auch mit beigemengten Schleifkörpern könnte die Arbeit effektiver sein, dass man ältere Bänder vielleicht etwas auffrischen kann.
Kennt jemand diese Möglichkeit, arbeitet jemand von euch mit solchen Mitteln?
Hier ein Link auf eine amerik. Seite:
Beltgrease
freagle
Zuletzt bearbeitet: