Hi,
habe neulich etwas Bandsägenmaterial im Tausch bekommen.
Da ich neugierig war und eine Schwäche für low-tec habe, wollte ich eine Klinge daraus mit einem Hartlötbrenner härten.
Also dachte ich, zwei- dreimal normalisieren und dann härten.
Das ganze funktionierte nicht, also habe ich dann doch den Ofen bemüht.
Folgende Vorgehensweise:
-1h "Hochtemperaturanlassen" bei 670°C.
- zwei mal bei 830°C "normalisiert", abkühlen lassen bis gerade keine Glühfarbe mehr
- 10 min gehärtet bei 800°C, 830°C, 870°C - Abschrecken in Wasser (!)
alle drei Proben ließen sich dann ohne Probleme noch feilen.
Die Härte nahm mit steigender Temperatur nicht zu, wohl aber das Kornwachstum. Sehr zähes Gefüge im Bruch.
Ich bin eigentlich von 1.2703 als Material ausgegangen.
Die Ofenesteuerung zeigt eine etwas höhere Temperatur an, wie tatsächlich vorhanden (wie eine ebenfalls normalisierte und gehärtete Klinge aus 1.2519 zeigte, die sehr gut geworden ist).
Das Material ist 1,3mm stark und kam mit einer etwas grobkörnigen Härtung an, ließ sich allerdings nicht mehr sägen, aber noch bedingt feilen. Funkenprobe ließ nicht auf Hss o.ä. schließen.
Ich habe keine Ahnung von den nickelhaltigen Stählen und bin im Netz auf ein Bandsägenmaterial von Uddeholm gestoßen (15n20), das mit rund 2% Ni daherkommt.
Habe ich das mit dem Nickel falsch eingeschätzt?
Oder ists möglich, dass das Material sich nicht eignet?
Ich bin etwas ratlos.
gruß,
torsten
habe neulich etwas Bandsägenmaterial im Tausch bekommen.
Da ich neugierig war und eine Schwäche für low-tec habe, wollte ich eine Klinge daraus mit einem Hartlötbrenner härten.
Also dachte ich, zwei- dreimal normalisieren und dann härten.
Das ganze funktionierte nicht, also habe ich dann doch den Ofen bemüht.
Folgende Vorgehensweise:
-1h "Hochtemperaturanlassen" bei 670°C.
- zwei mal bei 830°C "normalisiert", abkühlen lassen bis gerade keine Glühfarbe mehr
- 10 min gehärtet bei 800°C, 830°C, 870°C - Abschrecken in Wasser (!)
alle drei Proben ließen sich dann ohne Probleme noch feilen.
Die Härte nahm mit steigender Temperatur nicht zu, wohl aber das Kornwachstum. Sehr zähes Gefüge im Bruch.
Ich bin eigentlich von 1.2703 als Material ausgegangen.
Die Ofenesteuerung zeigt eine etwas höhere Temperatur an, wie tatsächlich vorhanden (wie eine ebenfalls normalisierte und gehärtete Klinge aus 1.2519 zeigte, die sehr gut geworden ist).
Das Material ist 1,3mm stark und kam mit einer etwas grobkörnigen Härtung an, ließ sich allerdings nicht mehr sägen, aber noch bedingt feilen. Funkenprobe ließ nicht auf Hss o.ä. schließen.
Ich habe keine Ahnung von den nickelhaltigen Stählen und bin im Netz auf ein Bandsägenmaterial von Uddeholm gestoßen (15n20), das mit rund 2% Ni daherkommt.
Habe ich das mit dem Nickel falsch eingeschätzt?
Oder ists möglich, dass das Material sich nicht eignet?
Ich bin etwas ratlos.
gruß,
torsten