Weihnachtsgeschenk für den Nachwuchs

Shoeger

Mitglied
Beiträge
171
Ein Schweizer Taschenmesser wünschte man sich, Grund genug für mich nach etwas besonderem zu suchen, sammelt der Nachwuchs doch auch. Ein alter 6Teiler aus Aarau viel mir glücklicherweise in die Hände, genauer gesagt ein Heidersbersger/Aarau aus den 1930er Jahren. Sehr sauber verarbeitet jedoch nicht mehr besonders ansehnlich, mit verbogenen Klingen und etlichen Schleifspuren und Kratzern. Also an die Arbeit gemacht und das gute Stück wieder auf Vordermann gebracht, man will den Sprössling ja nicht enttäuschen.
Was daraus geworden ist, naja... das zeigen euch die Bilder.
Frohe Weihnachten euch allen 🎄🎁
Stefan
20241224_132200.jpg
20241224_132230.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein toller Oldtimer, den du da mit viel Herzblut wieder aufgearbeitet hast.
Besonderns das schön gemastere Horn gefällt mir.

Wenn das mal nicht ein besonderes Weihnachtsgeschenk ist.
Viel besser als etwas neu Gekauftes, meiner bescheidenen Meinung nach.

Frohe Weihnachten!
 
Ein Schweizer Taschenmesser wünschte man sich, Grund genug für mich nach etwas besonderem zu suchen, sammelt der Nachwuchs doch auch. Ein alter 6Teiler aus Aarau viel mir glücklicherweise in die Hände, genauer gesagt ein Heidersbersger/Aarau aus den 1930er Jahren. Sehr sauber verarbeitet jedoch nicht mehr besonders ansehnlich, mit verbogenen Klingen und etlichen Schleifspuren und Kratzern. Also an die Arbeit gemacht und das gute Stück wieder auf Vordermann gebracht, man will den Sprössling ja nicht enttäuschen.
Was daraus geworden ist, naja... das zeigen euch die Bilder.
Frohe Weihnachten euch allen 🎄🎁
StefanAnhang anzeigen 307246Anhang anzeigen 307247
Sehr, sehr schön - so schön, dass ich moderativ eingegriffen habe und die Bilder groß gezaubert 💫💫💫 habe.

Gruß Excalibur
 
Schön, kaum noch reste der Kratzer zu sehen. Hattest Du es komplett zerlegt und neu verstiftet?
Ich kann mir nicht denken wie man sonst da überall dran kommt.
Und woran hast du es erkannt? Ich kann keine Marken sehen.
 
Ein toller Oldtimer, den du da mit viel Herzblut wieder aufgearbeitet hast.
Besonderns das schön gemastere Horn gefällt mir.

Wenn das mal nicht ein besonderes Weihnachtsgeschenk ist.
Viel besser als etwas neu Gekauftes, meiner bescheidenen Meinung nach.

Frohe Weihnachten!
Dankeschön! Ja, die Freude war groß über das Geschenk.
Auch Dir nachträglich frohe Weihnachten!
 
Schön, kaum noch reste der Kratzer zu sehen. Hattest Du es komplett zerlegt und neu verstiftet?
Ich kann mir nicht denken wie man sonst da überall dran kommt.
Und woran hast du es erkannt? Ich kann keine Marken sehen.
Ein Zerlegen war glücklicherweise nicht nötig, meist machen das auch die alten Hornschalen nicht mehr mit, aber war etwas pfrimelig. Erkannt hatte ich es an der Schmiedemarke H. A., Ich besitze noch 2 Bauerntaschenmesser und einen Mehrteiler in Perlmutt des selben Herstellers und hatte vor einigen Jahren danach recherchiert. Die alten Schweizer haben meistens, wie auch viele der alten Baden-Württemberger nur die Hauptklinge gemarkt.
 
Zurück