Weihnachtsgeschenk für Jäger?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tigerleo

Mitglied
Beiträge
2
Hallo ihr,

ihr könnt mir sicherlich bei meinem Problem helfen. Ich suche für meinen Freund, der ein Hobbyjäger ist und immer ein Messer am Gürtel trägt, ein tolles neues für Weihnachten. Allerdings hab ich null ahnung von sowas und bräuchte da mal eurern Rat. Was für eins toll wäre, sollte aber auch leider nicht zu teuer sein...
Habt ihr das was was ihr mir empfehlen könntet???

Liebe Grüße
Leona
 
natürlich :):)


2. Tipp


Anregung



Bittte sieh das als konstruktive kritik, so kann mensch dir nicht helfen.
Ich persönlich würde mit diesen Informationen zu einem schönen, klassischem Klappmesser (z.B. gebrauchtes Buck 110) tendieren, da für die Jagd ja schon ein (gutes oder zumindest geeignetes) vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr,

ihr könnt mir sicherlich bei meinem Problem helfen. Ich suche für meinen Freund, der ein Hobbyjäger ist und immer ein Messer am Gürtel trägt, ein tolles neues für Weihnachten. Allerdings hab ich null ahnung von sowas und bräuchte da mal eurern Rat. Was für eins toll wäre, sollte aber auch leider nicht zu teuer sein...
Habt ihr das was was ihr mir empfehlen könntet???

Liebe Grüße
Leona

Jemandem, der für seine Jagdausübung schon ein Messer hat, ist es schwer ein anderes-/weiteres zu kaufen. Die geehrte Jägerschaft weiß erfahrungsgemäß derartige Gaben wenig zu schätzen.
Denke Dir etwas anderes aus.

Die bisherigen Posts sind ein Hinweis auf Benennungskriterien, denen Du schwer entsprechen kannst. Hätte der Poster anhand Deiner Nachfrage eigentlich erkennen können.:hmpf:

stefan
 
Naja gut finde es aber trotzdem immer noch eine Gute Idee weil er bisher nur ein Messer besitzt und es ja nur ein Hobby von ihm ist. Und er guckt nunmal jedes Mal nach Messern wenn wir in der Stadt sind. Leider konnte ich bisher da noch nie rausfinden was er genau toll findet :(
 
Es ist sicherlich möglich, jemandem ein Messer zu schenken, auch wenn man selbst nicht viel/keine Ahnung von der Materie hat.
Doch die Gefahr, nachher daneben zu liegen, ist nicht gering.
Hier kommt noch hinzu, wie dein Freund zu einem Messergeschenk steht: Freut er sich einfach, wenn er ein brauchbares neues bekommt, oder hat er spezielle Ansprüche/Vorlieben?

Was du auf jeden Fall angeben mußt, ist der Preisrahmen und ob es eher etwas klassisches (Holz-/Horngriff, Lederscheide), oder etwas modernes (Kunststoffgriff/-scheide) sein soll
 
Passt zwar nicht in die Messer-Kaufberatung, aber wie wärs einfach mit ner ordentlichen Lampe als Geschenk ??
Kann man als Jäger immer gebrauchen und die wenigsten (die ich kenne) haben ne brauchbare. Am besten was mit handelsüblichen AA Batterien (1-2) und ner Cree-Led.

Schau dich mal im Lampenforum / Lampenkaufberatungsforum um.

EDIT:
Die Empfehlung habe ich aufgrund des Thread-Titels gegeben. Da die Anfrage von einem Neuling kam & sehr allgemein gehalten ist wollte ich nur ne Idee beisteuern. :rolleyes:

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, die Idee mit der Lampe ist nicht schlecht - nimm eine kleine mit CR 123 Batterien - sind zwar etwas teurer aber durch die lange Lagerfähigkeit funktionieren sie auch wann er sie braucht. Was habe ich mich über meine Mag Light geärgert - immer wenn ich sie benötigte waren die Batterien alle. Wenns ein Messer sein soll kauf ein Klappmesser es muss ja kein Puma sein, ich habe unter Anderem ein schönes Herbertz mit Klinge, Säge und - wichtig - Korkzieher war relativ preiswert. lg Karl
 
Hallo,
finde die Idee mit einem MESSER einfach SUPER, schau doch einfach mal bei Heiko Häß nach. Ich habe selber schon zwei Messer von Ihm und kann sagen dass die einfach super sind. Ich benutze die für alle möglichen arbeiten und bin einfach begeistert. Wünsche Dir weiterhin viel erfolg.
 
schau doch einfach mal bei Heiko Häß nach.

Nix für ungut aber wie passt Heiko Häß und
sollte aber auch leider nicht zu teuer sein...
zusammen?

Mein Onkel zB. der verwendet zum Aufbrechen von Jungwild immer ein Victorinox (ist auch schon dementsprechend runtergeschliffen) (seit gestern hat er dank mir ein One Hand Sentinel) und für die großen Vieher die Knochensäge bei denen mit dem kleinen Messer nix mehr geht!

Kunststoffgriff und zerlegbar wären für mich hier die Kriterien - weil Blut kriecht in jede Spalte des Messers
 
Wat?

Im Schnitt ~300 Flocken / Messer sind günstig?

Ich bin zwar auch mit dem Messervirus infiziert - aber günstig ist ein Messer um 300 Euro wohl keineswegs... Wohl wahr es gibt ein paar Wenige - die wirtschaften nach dem Motto - Der Preis spielt keine Rolex - aber für nen Hobbyjäger ist ein 300 Euro Messer wohl wirklich überzogen! Und mit einem 300€ Custom hat er sicher ne Freude - das liegt dann wahrscheinlich in ner Vitrine - und fristet dort bis an sein Lebensende...
 
Zuletzt bearbeitet:
[OT]
Also manchmal wundere ich mich hier schon über die Antworten.
Eine Taschenlampe empfehlen, wenn eindeutig nach einem Messer gefragt wird...
[wo ist den nun der Kopfschüttelsmilie wenn man Ihn braucht]
Da kann "Mann" genausogut direkt etwas zum schärfen, wie den Sharpmaker empfehlen. ;) :irre: :cool:
[/OT]


@tiegerleo: Hallo und willkommen.
Wäre doch gelacht wenn wir dich nicht auf die richtige Spur bringen könnten.

1.) Ist-Analyse beginnen ;-)
1.1) Einen Preisrahmen festlegen! (Mitschenker suchen!?)
1.2)Was hat er denn bereits für Messer im Einsatz?
1.2.1) Hersteller/Messermacher des Messers (steht auf der Hauptklinge, wie z.B. Puma, Benchmade Spyderco, Victorinox...)
1.2.1) Klingenstahl (Rosten oder laufen schwarz an oder steht Rostfrei, 440C...? auf der Klinge?)
1.2.2) Fixed oder Folder? (Festehendes Messer oder "Taschenmesser"
1.2.3) Griff aus Hirschhorn, Holz oder Kunstoff
(o.k. Jager mit Kohle=Hirschhorn, ohne Kohle = Kunstoff oder Holz ;-) :irre: Reines Vorurteil ;) )
Das sollte für einen groben Überblick reichen ;)

@SennaH: Wenn schon bitte, dann das als "Erstes", aber tiegerleo schieb er hat schon eins ;)
:irre:

P.S.: Ich würde niemanden ein Herbertz blind empfehlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück