Weinseeligkeit

s.dammann

Mitglied
Beiträge
847
Schönen guten Abend!

Ich habe heute die Weinseeligkeit fertig bekommen und der Kunde hat das Messer gleich abgeholt, darum mal keine guten Bilder vom Pitter sondern C-Qualitätsaufnahmen von mir. Zum ersten gucken sollte es eigendlich reichen und wenn das zweite Messer fertig ist gibt es wieder bessere Fotos.

Der Korkenzieher ist noch nicht fertig und wird nachgeliefert.

Der Abschlussböbbel verschliesst ein 6er Feingewinde, in welches der Korkenzieher eingeschraubt wird.

Die Grundidee dafür ist, dass der sonst einklappbare KZie die Linie des Messers stören würde und dass er beim kräftigen zupacken unschöne Abdrücke in der Hand hinterlässt. Nach dem Öffnen der Weinflasche verschwindet er nun ganz unauffällig in einer kleinen Seitentasche der Scheide.

Klinge: Damasteel 117 mm

Klingenrücken: 3 mm

Klinkenhöhe: 28 mm

Gesamtlänge: 230 mm ohne Abschlussböppel

Korkenzieher aus Damasteel zum einschrauben

Achsschrauben aus Damasteel

eingelegter Titanliner

Titanplatinen

Bolster RWL 34

Elefantenelfenbeinschalen

Elefantenlederscheide

Holzkiste mit Perlmuttinly

Zertifikat der DMG

wein.JPG


wein1.JPG


Ich hoffe das Messer gefällt Euch!

Viele Grüsse aus dem Fränkischen Seenland

Steffen

Messerwerkstatt Dammann

PS: Die Idee entsprang natürlich dem Geist einer Flasche Wein.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich mal 'n Herren-Spielzeug (= Gentleman-Folder auf neudeutsch) in sinnvoller Größe :glgl:
 
Ja DASS ist nett. Und Messer mit Korkenzieher finde ich ohnehin praktischer als solche mit Kapselheber. :D

Hmmmmm, Weine vom Kap, nicht schlecht!

Achim
 
Einige Beiträge sind dem "Lösch-Knopf" zum Opfer gefallen.
Das ist hier die Galerie -> Zeigen von Bildern. Nix Weinforum, nix OT-Beiträge :cool:
 
Hallo Steffen,

wie gewohnt ein sehr schönes Messer und eine klasse Idee mit dem Korkenzieher. Bei so einem Ergebnis kann man nur hoffen das Du öfter mal eine Flasche Wein trinkst ;)

Gruß
Rainer
 
hallo steffen,

respekt! :super:
ist wirklich nobel geworden... und schaut in natura noch besser aus-
hat also wirklich ein paar `pitter- bilder` verdient!

hallo dirk,

glückwunsch!
wahrhaft kein `toy for a boy`-
sondern ein `geist`- reiches stilvolles werkzeug für `nen gestandenen mann!

mann,mann,mann!!!

gerhard
 
Ein Traum von einem Messer.

Habe ich etwas verpasst, oder habe ich mir das mit dem Korkenzieher so vorzustellen, daß der Kozi und der Griff eine Linie bilden?.
Also, ohne die übliche Kozi-T-Form.

Stefan
 
N`abend!

Vielen Dank für Eure netten Antworten.

@dirkb

Kein Wunder, dass der Folder die richtige Grösse für Dich hat, Du warst ja der Stein der alles ausgelöst hat.

@AchimW

Der nächste Folder ist mit zusätzlichem Kapselheber, damit der neue Besitzer für alle gänigen Verschlussarten gerüstet ist.

@Pako

Ich habe leider keine anderen Bilder mehr, aber ich werde von dem 2. Folder welche machen.

@raifla

Die Antwort auf Deinen zweiten Satz hiesst: Ja!

@redcloud

Ja, Du hattest den Rohling schon in der Hand und es hat dem Rohling offensichtlich gut getan. :D Nur war der Folder nicht für unseren Dirk. Der muss leider noch ein wenig warten.

@diesel

Der Korkenzieher wird am Griffende in die Abschlussplatte bei entsprechenden Bedarf einfach eingeschraubt und ist sonst gar nicht am Messer dran. Genau wie Dirks zusätzlicher Kapselheber.

Viele Grüsse

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein schönes Teil:D
Kann man so was auch als feststehendes Messer mit einem Firesteel anstelle eines Korkenziehers bekommen?
Gruß
Jochen
 
Hallo Glibber!

Ich könnte Dir den Firesteel in ein Vollintegralmesser integrieren, aber im Moment bin ich mit Aufträgen ausgelastet. Du müsstest schon mit 3-4 Monaten Wartezeit rechnen.

Der Korkenzieher bekommt jetzt Gesellschaft von einem Flaschenöffner, einem Dreikantdorn zum dosenanpieksen und einem Knotenöffner. Mal schaun was da noch so an Zusatzwerkzeug dazu kommt.

Viele Grüsse

Steffen
 
@ Steffen,
könnte man da noch andere "Werkzeuge" einschrauben?
Ich denke so an einen Pfriem oder eine Lederahle oder gar eine kleine Gabel aus Damaststeel?
Höhrt sich langsam nach einem Fuhrmannsbesteck an :steirer:
Ich glaube wir sollten uns mal unterhalten:)
Gruß
Jochen
 
Hallo Glibber!

Kein Problem, ich bin gerade dabei noch einige andere als die bisher beschrieben "Zusatzwerkzeuge"
zu fertigen. Ich stelle in den nächsten Tagen noch einige Bilder davon rein. Eigentlich lässt sich da so fast alles anschrauben, was Mann oder Frau so brauchen könnte.

Viele Grüsse

Steffen

PS: Wir können uns ja mal am Telefon unterhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch, es gibt doch Messermacher, die immer wieder interessante Ideen haben. Ein echtes Gebrauchsmesser :super:

Viele Grüße
 
Zurück