Weißer Belag auf Leder

fuchs

Mitglied
Beiträge
1.365
Immer wieder bildet sich bei einigen Lederscheiden ein weißer Belag, sehr dünn, wie Flecken.
Er läßt sich mit einem trockenen Tuch mit etwas Öl leicht entfernen, macht auch sonst keine Schäden, riecht aber etwas muffig und kommt nach einiger Zeit regelmäßig an denselben Stücken wieder.

Auffallend ist, dass nur ca. 10 % meiner Lederscheiden davon befallen werden, die in einem Karton im Schrank aufbewahrt werden, wo sie nicht sonderlich gut belüftet sind.

Die gleichen Ausblühungen habe ich auf Gewehrschäften und -riemen im Tresor.

Weiß jemand, was das ist und wie man es vermeidet?
 
Schimmel. Ballistol wirkt Wunder, damit habe ich schon ein eim feuchten Keller "verräumte" Lederjacke erfolgreich gerettet.
 
Vielleicht Schimmel - aber warum dann immer nur an bestimmten Stücken?

Sie liegen z.T. direkt nebeneinander, berühren sich - die eine Scheide kriegts, die andere nicht.

@Furlan
Genau: Ballistol hilft super beim Entfernen. Leider konserviert es nicht allzu lange, und die weißen Flecken kommen immer wieder.
 
Je nach Verträglichkeit des Leders, mit mehr oder weniger Essig-Essenz abreiben/behandeln.
Das sollte die Schimmelsporen (hoffentlich) abtöten.
Anschließend das Leder wieder gut pflegen, wobei ich Lederfett Ballistol vorziehe.

Gruß Thomas
 
Auch nicht mein Fach gebiet ^^ aber vieleicht sind es auch salze die dort herraus kommen? Ist die scheide dort mal nass geworden? Kenne das phänomen von meinen Wanderstiefeln z.b. Einfach mal die stelle mit der zunge Probieren (witz ^^ ) :irre:

Gruss
Gambit
 
Das gleiche Problem habe ich mit zwei Reevescheiden.
Meine Lederscheiden liegen alle in einer Schublade und nur diese Beiden sind betroffen.
Ich tippe auch auf Salze (Gerbsalze?).
Ich putze die Scheiden mit Schuhcreme, es kommt aber immer wieder zurück.
Ich wollte damit mal zum Schuster gehen und fragen wie man das dauerhaft entfernen kann.
Falls dieser eine Patentlösung hat, teile ich das mit.

Alex
 
Vielleicht Schimmel - aber warum dann immer nur an bestimmten Stücken?

Sie liegen z.T. direkt nebeneinander, berühren sich - die eine Scheide kriegts, die andere nicht.

@Furlan
Genau: Ballistol hilft super beim Entfernen. Leider konserviert es nicht allzu lange, und die weißen Flecken kommen immer wieder.

Nach dem "Entfernen" mit Ballistol habe ich die Jacke mehrfach mit einem guten Lederfett eingerieben, solange bis das Leder gesättigt war. Dann gut gelüftet und seitdem habe ich Ruhe.
 
Zurück