fuchs
Mitglied
- Beiträge
- 1.365
Immer wieder bildet sich bei einigen Lederscheiden ein weißer Belag, sehr dünn, wie Flecken.
Er läßt sich mit einem trockenen Tuch mit etwas Öl leicht entfernen, macht auch sonst keine Schäden, riecht aber etwas muffig und kommt nach einiger Zeit regelmäßig an denselben Stücken wieder.
Auffallend ist, dass nur ca. 10 % meiner Lederscheiden davon befallen werden, die in einem Karton im Schrank aufbewahrt werden, wo sie nicht sonderlich gut belüftet sind.
Die gleichen Ausblühungen habe ich auf Gewehrschäften und -riemen im Tresor.
Weiß jemand, was das ist und wie man es vermeidet?
Er läßt sich mit einem trockenen Tuch mit etwas Öl leicht entfernen, macht auch sonst keine Schäden, riecht aber etwas muffig und kommt nach einiger Zeit regelmäßig an denselben Stücken wieder.
Auffallend ist, dass nur ca. 10 % meiner Lederscheiden davon befallen werden, die in einem Karton im Schrank aufbewahrt werden, wo sie nicht sonderlich gut belüftet sind.
Die gleichen Ausblühungen habe ich auf Gewehrschäften und -riemen im Tresor.
Weiß jemand, was das ist und wie man es vermeidet?