weiterer unbekannter Dolch

timmy83

Mitglied
Beiträge
2
Dieser Dolch hat meinem Opa gehört, scheint aus Norwegen zu kommen (Fahne auf Holster, und die Gravur in der Klinge scheint auch nordisch zu sein)
Er war im 2. WW in Finnland, kann daher sein das es in der Ecke irgendwo erworben wurde. Er lag zusammen mit deinem Fahrtenmesser der HJ darum die schlussfolgerung a er aus der Zeit stammt.

Vielleicht kann ja wer was dazu sagen. Ich bedanke mich jedenfalls schonmal jetzt über jede "Anregung".:super:

http://img260.imageshack.us/img260/1561/p1104101652.jpg
http://img709.imageshack.us/img709/254/p110410165201.jpg
http://img217.imageshack.us/img217/7974/p1104101653.jpg
http://img25.imageshack.us/img25/1788/p110410165301.jpg
 
Dieser Dolch hat meinem Opa gehört, scheint aus Norwegen zu kommen (Fahne auf Holster, und die Gravur in der Klinge scheint auch nordisch zu sein)
Er war im 2. WW in Finnland, kann daher sein, dass es in der Ecke irgendwo erworben wurde. Er lag zusammen mit einem Fahrtenmesser der HJ, darum die Schlussfolgerung, dass er aus der Zeit stammt.

Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen....
Ein schönes altes nordisches Messer in der Art eines Finnenmessers. Da ein Dolch zweischneidig ist, handelt es sich also nicht um einen solchen.

Gruß

sanjuro
 
Auf der Klinge steht "Isaaki Järvenpää".

Es ist also ein waschechtes finnisches Pukkoo. Schönes Stück und sehr viel besser als das Schrottding aus deinem anderen Thread.:super:


Ookami

PS: Du solltest es richtig herum in die Scheide stecken.
 
Zurück