Welche abrasiven Pasten sind am langlebigsten und liefern gute Ergebnisse?

slipandslide

Mitglied
Beiträge
5
Ich habe mir vor kurzem einen Sharpal Diamantschleifstein geholt und würde gerne ein Abziehleder kaufen. Dazu bräuchte ich noch eine Paste, wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich eine Diamant-, Chromoxid-, oder Siliziumkarbidlösung besorgen soll. Wichtig ist mir, dass es konsistente Ergebnisse liefert und möglichst selten nachgekauft werden muss. Ist da eine Diamantpaste am besten, obwohl sie am teuersten ist?

Über konkrete Produktempfehlungen freue ich mich natürlich auch, vor allem die Preis/Leistung muss stimmen!

Zudem wollte ich noch fragen, ob ein Kuromaku 2000 ergänzend zum Sharpal 325/1200 Stein passen würde. Hauptverwendung ist das Schärfen von Küchenmessern und das eine oder andere Taschenmesser.
 
Chromoxid ist zu fein. Das nimmt man für Rasiermesser um der Klinge nach dem Schärfen den "letzten Biss" zu nehmen. Partikelgröße ~0.25µm. Macht für Küchen- und Taschenmesser keinen Sinn.
Diamant oder SiC wird nicht den großen Unterschied machen. Das Material hat die gleiche Kristallstruktur mit sehr spitzen Schleifkörner. Wenn Du nicht superfein schleifen willst, ist die die graue Paste von Scherenkauf eine sehr gute Empfehlung: Sic-Polierpaste für Messer (http://www.shop-021.de/scherenkauf_p43h22s23-10ml-SiC-Feinschleif.html) In dem Shop wird die Paste auch im Set mit Leder angeboten.

Zur Anwendung der Polierpaste empfehle ich Dir Leo's Messerseite: Polierpaste / Messer schärfen und schleifen - Leos Messerschärfseite (http://messer-machen.de/schaerfmittel/polierpaste/polierpaste.html)

Ich selbst verwende eine Aluminiumoxidpaste: Polierpaste, fein | Poliermittel | Dictum (https://www.dictum.com/de/poliermittel-ehb/polierpaste-fein-705266?c=0)
Die ist nicht ganz so einfach auf das Leder aufzubringen, erfüllt aber ihren Zweck wunderbar.


Ein so behandeltes Leder hält sehr lange bevor man neue Paste aufbringen muss. Ich schätze mal ~50 Messer.
Der Polierblock hält praktisch ewig. Ich habe meinen seit bestimmt 25 Jahren und er hat noch fast die volle Größe.

Zum Shapton 2k:
Der Stein ist sehr gut. Meiner Meinung der beste Shapton aus der Serie. Preis-Leistung passt. Wenn er Dir fein genug ist, machst Du damit nichts falsch.

Gruß, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück