welche ausgabe von `rapatz- die edelstähle`?

redcloud

Mitglied
Beiträge
1.199
hallo zusammen,

der rapatz ist ja auch ein `hilfsmittel` zum schmieden- deshalb frag` ich mal hier:

auf der suche nach dem buch

RAPATZ -DIE EDELSTÄHLE

bin ich auf fünf verschiedene auflagen gestoßen:
von der ersten -1925
bis zur letzten 1962

umfang und themen haben ja in den jahren enorm zugenommen- von den dafür verlangten preisen gar nicht zu reden...

welche auflage empfiehlt sich für einen bildungshungrigen schmied?
schwerpunkt also traditionelle schmiedestähle, deren verarbeitung und wärmebehandlung.

ich hoffe, ihr könnt mir helfen-
vielen dank im voraus

gerhard
 
Ich würde die 5. Auflage nehmen. Über 1.000 Seiten schrecken zunächst vielleicht ein bißchen, man kann aber selektiv lesen, kann also die Fragen des Magnetismus oder die rostfreien austenitischen Stähle erst mal beiseite lassen.
Die Grundlagen der Wärmebehandlung sind sicher auch in den frühen Auflagen schon perfekt abgehandelt, in den späteren Auflagen ist aber eben auch die modernere Literatur mit berücksichtigt. Der Rapatz ist ja nicht nur für sich gesehen ein Standardwerk der Stahlkunde, sondern auch eine Quelle für weiterführende Literatur. Nur mal ein für uns besonders interessantes Beispiel: Rapatz behandelt bei der Frage der Schneidfähigkeit und Schneidhaltigkeit auch die vom Ansatz her revolutionäre Arbeit von Klemm und nimmt dazu Stellung. Solche Hinweise kannst Du in den früheren Auflagen nicht finden.
Als Einstieg ist jede Auflage geeignet-ein Fachmann vom Rang von Franz Rapatz hat auch in jungen Jahren keinen Unsinn geschrieben.
MfG U. Gerfin
 
hallo ullrich,

vielen dank für deinen rat- auf eine antwort von dir oder auch roman hatte ich gehofft!

dann werd` ich mich mal auf die suche machen.

schönen sonntag

gerhard
 
Zurück