Welche Birne für Maglite LED Upgrade

Hallo,

ja, auch wenn ich bislang keine direkten Vergleiche machen konnte. Deine Bilder geben meinen subjektiven Eindruck wieder. Ich bin mit den Dittman-Modulen deutlich besser zufrieden, als mit den future-lights.

Habe zur Zeit ein defektes future-lights Modul hier liegen und überlege noch, ob ich es reparieren lasse (auf Garantie). Habe mitlerweile schon mehrere Dittmanns im Einsatz (bei mir und in meinem Umfeld).

Gute Bilder, danke!

Stephan
 
Ja,
über alles gesehen bin ich mit dem Dittmann Modul auch zufriedener.
Es leuchtet halt schön breit aus - nach MAG Maßstäben - und ist mit Akkus wesentlich heller. Eine Beschränkung auf Alkalines - das ist nichts für mich, da ich nicht gerne irgendwas wegwerfe, Batterien schon gar nicht.
 
Mhmm, habe hier 2 alte Maglites, eine 2D und eine 4D.
Die 4D ist mir eigentlich zu klobig, also wäre eine Umrüstung der 2D auf LED schon cool. Brauche ich da nur diesen "Birnenersatz" und muss sonst nix beachten?

Ist die led4more Lösung deutlich heller als eine Maglite 2D LED?
So eine neue 3d oder 2d kostet ja auch nur 30-35€
 
Herr Dittmann hat mir in seiner Mail geschrieben das er anfang dieses Jahres eine neue LED verbauen musste für die 2D Variante, die um einiges stärker ist als das alte (????) Modul.
Hab heute nachts mal mit den ding rumgespielt und bin mehr als zufrieden.

werd mir aber noch das 3-6D Modul zulegen und in ne 2D mit 6 Eneloop Mignons verpacken......... und ne Echtglaslinse kommt dann auch noch rein.

Mist, mich hat das Lampenfieber auch angesteckt
 
kosten tut es 32 Euro, wieviel Strom es verbraucht kann ich nicht sagen bin leider kein Elektronikfreak...... bis jetzt war die Lampe ca. 3 Stunden im Einsatz von daher kann ich auch noch nichts sagen was die leuchtdauer angeht.
 
Bei den genannten finde ich jeweils nur Adapter für 1 AA auf 1 D...
Aber es müssten ja je 3 AA zu einer D zusammengefasst werden, wenn ich nich irre...
 
Cool, diese Adapter habe ich vergeblich gesucht!
Habe nämlich keine Lust ne 4D mitzuschleppen, eine 2d mit 2Eneloops und dem led4more Adapter klingt gut:)
 
Habe eben noch einmal ein Auge auf die Homepage von Sven Dittmann geworfen : http://www.led4more.de/Seite3.htm

Das mit der SSC-P7 und der Luminus SST 50 für MAG 4-6 Cell finde ich nicht uninteressant. :glgl:
Wenn der Wechsel so einfach ist, wie bei seinem Uni 36 Modul, dann könnte das eine klasse Sache werden, denn man müsste keinerlei bauliche Veränderungen an der MAG durchführen und hätte einen robusten, starken, wenn auch nicht wirklich handlichen Strahler, der aber mit einer langen Laufzeit aufwarten müsste.:super::super:
 
Ja, genau darauf warte ich auch! Das könnte sehr hell werden.
Und was die Handlichkeit angeht, so will ich die ja gar nicht :ahaa:
Groß muss sie sein, ultra hell und laaaaaange Ausdauer.
Bislang bietet das das Uni-Modul, genial.

Stephan
 
Wenn der Wechsel so einfach ist, wie bei seinem Uni 36 Modul, dann könnte das eine klasse Sache werden, denn man müsste keinerlei bauliche Veränderungen an der MAG durchführen

Ohne bauliche Veränderungen dürfte das aber mehr ein Blitzlicht als eine Taschenlampe werden. Die Wärme kann ja nicht abgeführt werden, also muß die Leistung reduziert werden um die LED zu schützen.
 
Hi Zusammen,

hier habe ich sehr günstig eine Ersatzglühbirne auf LED Basis für meine Taschenlampe gekauft :)...

Auch eine Fahrrad LED für E10 und P13.5S gibt es dort :super:

Grüße,
Lauri
 
Zurück