Prince Denmark
Mitglied
- Beiträge
- 2
Hallo, ich bin ein Noob und brauche Hilfe.
Ich hab stundenlang gegoogelt, habe mich durch Euer (sehr interessantes) Forum geklickt und bin den Links gefolgt. Und trotzdem muß ich mal fragen…
Mit welchem Stein soll ich mein Hocho schärfen und polieren?
1. Das Messer
Kiwami Santoku / 180mm / VG 10 / Damast / 61 HRC (Link)
(Scheint ein eher selten anzutreffender Hersteller zu sein; man stolpert jedenfalls selten drüber – hoffentlich kein schlechtes Zeichen)
2. Schleifen
a) Der Messerimporteur bietet ein Set aus Unterlage, 1000er Synthetik-Wasserstein und 6000er „Ösi“-Naturstein an. Angeblich ist der wegen seiner Härte für Anfänger gut geeignet (kein Verkanten beim Polieren). Preis: 33 Euro (Link)
b) Der Importeur bietet auch einen King Deluxe150x50x25 für 29 Euro oder den gleichen Stein in 207x66x36 für 48 Euro an. (Link)
c) Alternativ kann man beim Auktionator des Vertrauens einen SunTiger 1000/6000 beziehen. 150x50x25 für 27 Euro. (Link)
Frage 1: Ist es für Anfänger überhaupt sinnvoll eine 1000/6000 Kombi zu wählen oder böte sich eher die 1000/3000-Variante an?
Das Geld sitzt gerade knapp und ich möchte vorerst nur einen (Kombi-)Stein kaufen.
Frage 2: Was ist von der Naturstein-Kombi zu halten?
Frage 3: Falls ihr 1000/6000 für sinnvoll haltet: Ist der Mehrpreis von 20 Euro im Vergleich zwischen den 150x50 und 207x66 gerechtfertigt?
Vielen Dank schon mal, man (ich) ist in dieser komplexen Sache schnell überfordert. Ich merke aber schon, dass mich dieses Messerthema durchaus länger begeistern wird können (Suchtpotential
).
Beste Grüße
PD
Offensichtlich sind Links zu xbay verboten. Da hab' ich bestimmt was überlesen.
Vielleicht könnt ihr ja trotzdem mal in die Links reinschauen. Soll ja nur der Illustration dienen.
PD

Ich hab stundenlang gegoogelt, habe mich durch Euer (sehr interessantes) Forum geklickt und bin den Links gefolgt. Und trotzdem muß ich mal fragen…
Mit welchem Stein soll ich mein Hocho schärfen und polieren?
1. Das Messer
Kiwami Santoku / 180mm / VG 10 / Damast / 61 HRC (Link)
(Scheint ein eher selten anzutreffender Hersteller zu sein; man stolpert jedenfalls selten drüber – hoffentlich kein schlechtes Zeichen)
2. Schleifen
a) Der Messerimporteur bietet ein Set aus Unterlage, 1000er Synthetik-Wasserstein und 6000er „Ösi“-Naturstein an. Angeblich ist der wegen seiner Härte für Anfänger gut geeignet (kein Verkanten beim Polieren). Preis: 33 Euro (Link)
b) Der Importeur bietet auch einen King Deluxe150x50x25 für 29 Euro oder den gleichen Stein in 207x66x36 für 48 Euro an. (Link)
c) Alternativ kann man beim Auktionator des Vertrauens einen SunTiger 1000/6000 beziehen. 150x50x25 für 27 Euro. (Link)
Frage 1: Ist es für Anfänger überhaupt sinnvoll eine 1000/6000 Kombi zu wählen oder böte sich eher die 1000/3000-Variante an?
Das Geld sitzt gerade knapp und ich möchte vorerst nur einen (Kombi-)Stein kaufen.
Frage 2: Was ist von der Naturstein-Kombi zu halten?
Frage 3: Falls ihr 1000/6000 für sinnvoll haltet: Ist der Mehrpreis von 20 Euro im Vergleich zwischen den 150x50 und 207x66 gerechtfertigt?
Vielen Dank schon mal, man (ich) ist in dieser komplexen Sache schnell überfordert. Ich merke aber schon, dass mich dieses Messerthema durchaus länger begeistern wird können (Suchtpotential
Beste Grüße
PD
Offensichtlich sind Links zu xbay verboten. Da hab' ich bestimmt was überlesen.
Vielleicht könnt ihr ja trotzdem mal in die Links reinschauen. Soll ja nur der Illustration dienen.
PD
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: