Welche Marken kann man unbesehen kaufen ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

buck

Mitglied
Beiträge
22
Unabhängig der persönlichen Vorliebe, könntet ihr mir bitte die Marken nennen die man ungeschaut kaufen kann? Sozusagen die Top5? Ich denke Benchmade, CRTK und Spyderco zählen da dazu, aber was kauft man noch wenn es um sehr gute Qualität geht? Sicher, nicht jedes Messer einer Marke wird Top Sein, aber es wird ja auch bei den Messermarken die Ferraris und Lamborghinis geben die sich vom VW abheben.

Danke,

Buck
 
Chris Reeve und Strider, beide gehobene Preisklasse und bestens verarbeitet.

Gruß
 
Die allesentscheidende Frage ist: In welcher Preisklasse?

Benchmade und CRKT würde ich nicht in eine Reihe stellen. CRKT baut gute, günstige User, also eher VW als Ferrari.

Eine Marke, die ich unbesehen kaufen würde wäre z.B. moki. Aber auch Victorinox :steirer:

stay rude
braces
 
Und was für eine Marke !!

Ich würde Jürgen Schanz dazu nehmen.
Was, das ist keine Marke ?
Und was für eine MARKE Jürgen ist !!!

Gruß
hhirsch
 
Unbesehen kaufen würde ich allerhöchstens Chris Reeve, aufgrund der kleinen Stückzahl und der Philosophie des Hauses scheint bis jetzt ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau garantiert. Zudem gibt Reeve eine fast uneingeschränkte Garantie.

Leider tauchen bei allen sonst genannten Marken - beim einen mehr, beim anderen weniger - Ausreißer auf. Das betrifft sogar - wenn auch selten - solche exotischen und teuren Messer wie Strider oder Klötzli, die sich schon fast auf Custom-Niveau bewegen.
 
Nicht unbesehen kaufen würde ich CRKT, Benchmade,
Spyderco muss ich mich enthalten.
Nicht unbesehen kaufen würde ich aktuelle Strider. Strider ist meiner Meinung was für Fans, oder Hardcoreuser, aber nichts für Freunde der exakten Passungen. Kein Ferrari sondern ein Hummer.

Mein Moki war ein Schnäppchen, hat aber auch ne Minimacke.

Unbesehen nichts falsch machen kann man meiner Meinung nach bei Viktorinox, Wenger, Opinel (Serienmesser).

Aber für etwas mehr Geld:
Der Messermacher Deines Vertrauens.



Gruß MIchael
 
Zuletzt bearbeitet:
JB1964 schrieb:
Microtech ist auch ein absoluter High End Produzent!

gewesen, gewesen...

Leider kann man die heutigen MTs, falls man überhaupt irgendwo welche bekommt, nur nach eingehender Prüfung kaufen. Sie sind verarbeitungsmäßig sehr unterschiedlich - gute und erbärmlich schlechte.

Das differiert von Modell zu Modell. Hat z.B. mal jemand ein erstklassiges CMTX5 ohne Klingenspiel gesehen?
 
Ich hab eins - Carbon - und Annapurna auch. Kein Klingenspiel.

In letzter Zeit begegne ich besorgniserregend vielen Mini Socom Elites mit Lämmerschwanzklingenspiel. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Gatuliere, Revierler,

aber selten sind die schon, oder?

Was waren das für Zeiten, als man LCCs oder Socom Elites einfach ordern konnte und eins war wie das andere erstklassig. Warum gibt man so ein Niveau eigentlich auf?

Die Beobachtung mit den schlechten Mini SEs mache ich übrigens auch.
 
CMTX-5 ohne nennenswertes Klingenspiel?
Ja, drei, in Carbon, liegen bei mir in der Vitrine :cool:

Greetz

TeX
 
Zurück Zum Thema bitte !

Wenn ihr über die nachlassende Qualität von MT im allgemeinen oder die Qualität bestimmter Modelle sprechen wollt, tut dies bitte in einem seperaten Thread, danke.

Ich würde kein Messer keiner Firma als unbesehen kaufbar einschätzen.

Gruss
El
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung, ist nicht auf dich gemünzt, Buck:

Als Perfektionist hast keine Chance etwas anzuschaffen, ohne es vorab auf Herz + Nieren zu prüfen - gilt auch für Messer wurscht welcher Provenienz.

Andererseits habe ich persönlich noch keinen Spyderco-Schrott (im Sinn von Funktion) erlebt - und die meisten meiner Messer habe ich vorher nie prüfen können. Nur ein einziges ist dabei, wo die Klinge furchtbar wackelt. Das ist aber die Schuld des Vorbesitzers - er hat den Pivotschraubkopf abgenudelt, keine Chance nachzuziehen (Ersatzschraube wird kommen). Naja, beim Nachdenken fällt mir noch ein zweites ein, wo die Passung zwischen Klinge und Backlock nicht hinhaut, da läßt sich nichts machen, hat halt erweiteres vertikales Klingenspiel (steht eh in der Vitrine :D )

Mit anderen Marken beschäftige ich mich nicht und kann deshalb nichts weiteres beitragen.
 
Bei Spyderco, Cold Steel, Victorinox und CRKT kann man eigentlich bedenkenlos zugreifen. Auch MOD und Blackhawk sind gut bis sehr gut. Bei den Mods ist der Klingengang oft sehr schwer. Daran muss man sich gewöhnen. Ansonsten aber top.

Microtech...kann man vergessen. Die Firma hat ihren Zenit überschritten und lebt jetzt von den Lorbeeren der Vergangenheit. Also immer prüfen

Prüfen sollte man auch Emerson, Benchmade, Buck, Böker und Ka-Bar.
Benchmade hat eine gute Verarbeitung, verhaut aber oft den Stahl. Das ist leider etwas, was sich im Laden nur schwer nachprüfen lässt.
 
Wie schon oben erwähnt:

wenn man wirklich die Latte hoch legt, bleibt bei Serienmessern ausschliesslich Chris Reeve übrig. Ist leider so!
 
Von den Production Knives kann ich dir im grossen und ganzen auch Spyderco und Microtech empfehlen.
Meine Freundin schwoert auf Benchmade. Sind meiner Meinung nach etwas besser verarbeitet als Spyderco, kosten aber auch dementsprechend etwas (aber nicht viel) mehr.

Zu den anderen Marken kann ich nichts sagen.

Bei den Customs sind eigentlich alle bekannte zu empfehlen.

lg, Demian



Edit:
Ich weiss, OT, aber ich muss MT ein wenig in Schutz nehmen: Die neue OTFs (2005 aufwaerts) sind eigentlich alle wirklich sauber verarbeitet. Hab alle von denen befingern koennen inkl. den neuen Troodon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Preise eines Sebenzas wüde ich schon mal ein Rick Hinderer XM-18 kaufen. Custom UND günstig (USD 385).
 
Aus dem CRK-Forum bei Bladeforums kann ich mich an mindestens ein Montagssebenza erinnern (war dann aber auch ein kleiner Weltuntergang). Absolut hundertprozentige Sicherheit wird es wohl bei keinem geben, aber CRK ist sicher näher dran als die meisten anderen.

Björn
 
...kauft man-zumindest im Internet-nicht immer unbesehen?
Ok,man kann es umtauschen,wenn's schlecht verarbeitet ist,aber grundsätzlich bestellt man doch erstmal "blind". :argw:

Aber um auf's Thema zurückzukommen:
CRKT,Reeve,Fällkniven und:jedes Fixed von SOG

Gruß Rolf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück