Welche Platinendicke für Folder?

Floppi

Mitglied
Beiträge
1.445
Welche Dicke sollten eigentlich Platinen (aus Stahl) für einen Folder (kein Linerlock) haben? Interessieren würde mich das für Klappmesser, bei denen anschließend noch Backen und Schalen aufgesetzt werden.
Gibt's da irgendwelche Faustregeln, Erfahrungswerte oder ähnliches?
 
@floppi

Eine Faustregel weis ich nicht, aber du hast sicher auch schon Messer gesehen, die nur 0,5mm oder noch dünnere Platinen hatten (mehrklingige Slipjoints z.B.) und es funktioniert, wie es viele dieser Messer beweisen.

Man kann höchstens sagen, je weniger das fertige Messer auftragen soll je schlanker also, desto dünner die Platinen, je stabiler das Messer sein soll, desto dicker.

freagle
 
Verrat uns doch mal ein bischen mehr, z.B.
Größe, Art bzw. Zweck des Folders sowie verwendeten Lock, Beschalung, usw... das macht einen Tip etwas einfacher.
Ansonsten sollten i.d.R. knapp 1 - 1,5 mm ausreichen.
 
Was konkretes plane ich nicht, mir ging es einfach um die Dimensionierung, die man für eine gewisse Verwindungssteifheit benötigt.
Beschalung wenn Holz, evtl. mit Backen - da kommt das aber natürlich wieder darauf an, ob man 'ne Verschraubung will oder nur nietet. Alles Dinge worüber ich mir noch keine Gedanken gemacht hab.

Da ich kaum Klappmesser größer als 10cm Platinenlänge bauen werde, sollten wohl eine Platinenstärke von 1mm ausreichen.
Schonmal Danke für die Infos!
 
Im Prinzip würd ich sagen, unter 1 mm nicht unter gehen. Ganz einfach: wenn Du da Gewinde reinschneiden willst oder mußt, wieviel Gänge gibt das bei ich sag mal 0,5 mm ? Soll ja halten!
Und Die Klingenachse muß sich auch irgendwo abstützen können.
Ich verwende mindestens 2 mm Titanblech.
 
Zurück