California2
Mitglied
- Beiträge
- 57
Hallo,
ersteinmal will ich mich kurz vorstellen. Bislang war ich nur im Taschenlampen-Unterforum vertreten.
Christian, aus Bad Münder (Eimbeckhausen), 28Lenze alt. MaschinenbauingeniÖr (ab August).
Nun meine Frage:
Seit nem Jahr bin ich auf dem Outdoor / Survival-Trip und suche für ein Geschenk (zum ersten erfolgreichen Campabschluss
) eine Lunststoff-Scheide mit Beinschlaufe.
Jene, welche ich bei dem Camp nutzte (Leihausrüstung) ist (laut Auskunft) nicht so ohne weiteres käuflich erwerbbar in D.
Ich beschreibe mal kurz, wie die Scheide beschaffen sein sollte:
-Gürtelschlaufe einstellbar und mit Trennklip zwischen Schlaufe und Scheide (damit man zum ablegen nicht immer den Gürtel durchschlaufen muss)
-Beinschlaufe mit Gummi & Textilverbund (sollte nachgeben bei Muskelanspannung)
-Kunststoffscheide mit "Herausziehsicherung" (entweder Druckverschluss an einem Textilband, welches über die Barierstange geht, oder Klipmechanismus).
Das Messer ist folgendes:
Es handelt ich um den deutschen (aktuelleren) Nachbau des US-Marine Kampfmessers (KA-BAR). mit 17,8cm Klinge (16,7 davon Schneide) Klingendicke am Rücken ca. 4,5mm
Aufschrift auf der Klinge : MIL-TEC SPEC. 97
ersteinmal will ich mich kurz vorstellen. Bislang war ich nur im Taschenlampen-Unterforum vertreten.
Christian, aus Bad Münder (Eimbeckhausen), 28Lenze alt. MaschinenbauingeniÖr (ab August).

Nun meine Frage:
Seit nem Jahr bin ich auf dem Outdoor / Survival-Trip und suche für ein Geschenk (zum ersten erfolgreichen Campabschluss

Jene, welche ich bei dem Camp nutzte (Leihausrüstung) ist (laut Auskunft) nicht so ohne weiteres käuflich erwerbbar in D.
Ich beschreibe mal kurz, wie die Scheide beschaffen sein sollte:
-Gürtelschlaufe einstellbar und mit Trennklip zwischen Schlaufe und Scheide (damit man zum ablegen nicht immer den Gürtel durchschlaufen muss)
-Beinschlaufe mit Gummi & Textilverbund (sollte nachgeben bei Muskelanspannung)
-Kunststoffscheide mit "Herausziehsicherung" (entweder Druckverschluss an einem Textilband, welches über die Barierstange geht, oder Klipmechanismus).
Das Messer ist folgendes:
Es handelt ich um den deutschen (aktuelleren) Nachbau des US-Marine Kampfmessers (KA-BAR). mit 17,8cm Klinge (16,7 davon Schneide) Klingendicke am Rücken ca. 4,5mm

Aufschrift auf der Klinge : MIL-TEC SPEC. 97