Hallo erstmal!
Da mir selbst die nötige Erfahrung fehlt um zu beurteilen, welcher nassschleifer am besten meine Bedürfnisse erfüllt, erhoffe ich mir hier hilfe.
Die Rahmenbedingungen:
Koch,
Global GF 33,34,43 G 47
Dick Premier 12"
Viele Ausbeiner, von kurz bis lang ^^
Ich verfüge über ein sortiment von nasschleifsteinen.. von natur bis kasumi. jedoch verfüge ich nicht über die zeit bzw. musse bei einem 16h job mich an meinen wenigen freien tagen stundenlang damit zu beschäftigen meine messer abzuziehen welche nach 1-2 wochen hartem einsatz relativ stumpf sind.
nun habe ich mich über scheppach, jet und tormek informiert.
welche sollte ich nehmen? gibt es feinere steine als 250er? wo?
sind diese maschienen mit langen küchenmessern sinnvoll?
welches zubehör macht mir die sache leichter?
vielen dank für die hilfe!
mfg
Da mir selbst die nötige Erfahrung fehlt um zu beurteilen, welcher nassschleifer am besten meine Bedürfnisse erfüllt, erhoffe ich mir hier hilfe.
Die Rahmenbedingungen:
Koch,
Global GF 33,34,43 G 47
Dick Premier 12"
Viele Ausbeiner, von kurz bis lang ^^
Ich verfüge über ein sortiment von nasschleifsteinen.. von natur bis kasumi. jedoch verfüge ich nicht über die zeit bzw. musse bei einem 16h job mich an meinen wenigen freien tagen stundenlang damit zu beschäftigen meine messer abzuziehen welche nach 1-2 wochen hartem einsatz relativ stumpf sind.
nun habe ich mich über scheppach, jet und tormek informiert.
welche sollte ich nehmen? gibt es feinere steine als 250er? wo?
sind diese maschienen mit langen küchenmessern sinnvoll?
welches zubehör macht mir die sache leichter?
vielen dank für die hilfe!
mfg