Welche Steine benutzt ihr ?

Hannibal 8

Mitglied
Beiträge
281
Jetzt möchte ich mal wissen wie ihr eure Messer schärft!
Ich mache das immer mit hilfe von Steinen, und das schärfste Ergebnis habe ich bis jetzt immer mit einem feinen Arkansas Stein hinbekommen.
Trotz verschiedener Wassersteine die bei mir ihren ruf verlieren :confused:
 

WalterH

Mitglied
Beiträge
2.867
1000/6000 Kombistein (jap. Wasserstein), belgischer Brocken, frueher mal Lansky und ab und zu einen Sharpmaker. Aber hauptsaechlich den Kombistein.

-Walter
 

Moppekopp

Mitglied
Beiträge
722
Einen Kombistein für Skalpelle, stammt noch aus der Studiumszeit meines Vaters.
Zum Nachschleifen benutze ich die plangeschliffene Unterseite eines Achataschenbechers.

Gruß Tobi
 

Fugazi

Mitglied
Beiträge
350
Früher zumeist und heute gelegentlich das Lansky-Set. Heute zumeist den Double-Stuff 303 MF von Spyderco, outdoors die profile Outdoor-Variante, einen Diamantrundstab und einen Keramikdreieckstein für den Wellenschliff. An einen großen Tischstein (jap. Kombistein / belg. Brocken) habe ich für`s Jahresende gedacht, mal schauen was unter dem Tannenbaum liegt.

Fugazi
 

Tolstoi

Mitglied
Beiträge
382
Lansky-Set für meine besseren Messer, ein nachgebautes Lansky-Set mit
Banksteinen für Küchenmesser und größere Messer/Eßbesteckmesser,
Bandschleifer mit 280èr Band für billige und weniger wertvolle Messer,
und ein Keramikrohr für das Abziehen hin und wieder
 

HankEr

Super Moderator
Beiträge
4.280
Am liebsten den 1000/6000-er jap. Kombistein, gelegentlich aber auch nur einen kleinen Spyderco Mittel-/Fein-Kombistein oder eine kleinen DMT-Diamantklappstein. Der japanische Wasserstein ist für mich zwar vom Handling, von der Geschwindigkeit und vom Ergebnis her nahezu ideal, aber nicht immer habe ich die Muse das entsprechende Zeremoniell durchzuführen.