Welchen Messern (Küchenmessern oder EDC) gehört Eure Leidenschaft?

Welchen Messern gehört Eure Leidenschaft?

  • Vor allem EDC (Folder, Fixed)

    Stimmen: 68 79,1%
  • Vor allem Küchenmessern

    Stimmen: 9 10,5%
  • Beide Typen sind mir annähernd gleich wichtig

    Stimmen: 9 10,5%

  • Umfrageteilnehmer
    86
  • Umfrage geschlossen .

Vsetko

Mitglied
Beiträge
65
Ich z. B. liebe Folder, und Küchenmesser sind mir rel. egal.

Ich versuche gerade hier und jetzt eine Umfrage zu erstellen, mal sehen ob mir das gelingt.
 
Ich bin auch eher auf Seite der Küchenmesser - obwohl ich das Haus nie ohne 1-2 Messer verlasse, und EDC immer interessanter werden.
 
Nach dem Aldi Sodoku Bericht bin ich eigentlich erst auf Küchenmesser aufmerksam geworden ,habe ich mir sonnst keine Gedanken drum gemacht , wenn ich so sehe was ich da seit Jahren in der Schublade habe Auweia :steirer: ,werde mich in nächster Zeit auch mal darum kümmern ,giebt es leider nur bei Aldi Süd und ich wohne im hohen Norden ,aber mal sehen
 
Moin.

Keins von beidem:D

Meine Leidenschaft gehört Messern, die ich auch toleranten Menschen kaum als EDC zumuten möchte, oder die auch nur ansatzweise als Küchenmesser geeignet sind (GROSS müssen sie sein und geschwungen und schwer, JAAAA! Und bitte keine Fragen nach dem Nutzwert:irre:).

Edc´s und Küchenmesser werden von mir nach Praxiswert , Preis und erst dann nach Optik angeschafft. Völlig pragmatisch und leidenschaftslos.

Gruß

chamenos
 
Mein Herz gehört den Küchenmessern, weil ich sehr gerne koche und ein Werkzeug-Freak bin.

Nichtsdestotrotz habe ich immer - auch in der Anzughose - ein kleines Schweizer bei mir; in Jeans immer zusätzlich einen EDC Folder.

Spielstand bei mir
Küchenmesser > 40 : 5 EDC Folder&Fixed :ahaa:

Grüße,

Norbert
 
Bei einem EDC bin ich anspruchsvoller als bei einem Küchenmesser, wobei sich in der Küche schon einiges getan hat. Zur Zeit schwör ich auf die Windmühlenmesser.
Bei meinem Fixed-EDC muss einfach alles passen, und es passt auch(Pasvikka). Das ist ne echte Leidenschaft:steirer:
 
Nach dem Aldi Sodoku Bericht bin ich eigentlich erst auf Küchenmesser aufmerksam geworden ,habe ich mir sonnst keine Gedanken drum gemacht , wenn ich so sehe was ich da seit Jahren in der Schublade habe Auweia :steirer: ,werde mich in nächster Zeit auch mal darum kümmern ,giebt es leider nur bei Aldi Süd und ich wohne im hohen Norden ,aber mal sehen

Tschuldige, aber was ist ein Sodoku-Messer? Kann das 9 Ziffern in der Reihe Schneiden? ;-) Scherz beiseite - falls du ein Santoku meinst: Ja, die Form favorisiere ich ebenfalls.
:super:

Mit Küchenmessern hats angefangen, so hab ich irgendwann das Forum gefunden, aber derzeit schaff ich mir eigentlich nur noch EDC´s an und trage meistens 2 bei mir. Seltsamerweise achte ich dabei immer häufiger auf Küchen- bzw Brotzeittauglichkeit der Modelle...
 
Ich habe auch nach über 20 Jahren EDC-Fan (Folder oder Leatherman-Tool) vor ein paar Tagen mein erstes Küchenmesser über 10 Euro gekauft. Es war ein von 120 auf 60 Euro reduziertes Santoku. Freue mich schon auf Weihnachten, dannach darf ich erst damit schneiden.
 
EDC trag ich eigentlich fast schon, seit ich denken kann. Also sozusagen wirklich *every* day. ;) Durch die Meserbegeisterung der letzten Jahre sind unlängst auch "vernünftige" (eigentlich unvernünftig teure :D) Küchenmesser dazugekommen. Mit denen hab ich zwar auch große Freude, aber meine Leidenschaft gehört den EDCs, da ich die im Gegensatz zu den Küchenmessern auch "Cn" und nicht nur "EDUn"kann. :cool:
 
ich koche kaum und was ich koch braucht nicht viel messer, wenn ich eins brauch kann das auch irgendeins sein, mir relativ egal, hauptsache das hat meinen sharpmaker schonmal gesehen:p:

normale gebrauchs-/werkzeugmesser sinds!
 
Sammle auschliesslich Klappmesser aller Art .... auch ständig ein paar als EDC im wechselnden Einsatz.

Geoutet :
Mein schlechtestes Klappmesser in der Sammlung / als EDC ist um ein Vielfaches besser als das Beste Messer im Küchenbereich ... eigentlich eine Schande ... ich sollte diesem Manko wohl 2008 zu Leibe rücken ...

Grüsse,
plasmaburner
 
Bei mir ändert sich das Interesse an diversen Messern häufig.

Eine zeitlang sind es Folder die mir nicht aus dem Kopf gehen,dann wieder mal die Form eines Küchenmessers das mich beschäftigt.

Dann sieht man wieder mal ein schönes Jagdmesser.

Gemacht habe ich deshalb schon aus allen drei Sparten: Küchenmesser,Fixed und Folder.


Gruß William
 
Bei mir sinds auch die robusten Gebrauchsmesser für draußen - die dann regelmäßig allerdings auch in die Küche mitkommen.

Tip an Chamenos: Kauf mal für die "große Runde" ein schönes Zickel, da kommen Deine Lieblinge auch mal zur Küchenanwendung, mein BK 9 hat sich jedenfalls gut geschlagen...

Meph: Sudoku ist ne alte asiatische Budo-Art (auch genannt: "der neunfache Pfad der Erleuchtung"), bei der der Schüler seine Schritt-Techniken auf einem Gitter-Raster erlernt und der Meister den erforderlichen Hieb oder Stich durch Zahlen bezeichnet: "Nichtswürdiger, jetzt ein knackiges Ichi und dann ein elegantes San!" War wohl ein Schreibfehler, aber einer mit charmanten Assoziationen :)

Beste Grüße!

Micha
 
Soduko war in der Tat ein Schreibfehler , mit dem Japanischen habe ich es nicht so :steirer: ,gemeint war natürlich Santoku ,sehen zumindest sehr stabil aus und auch von der Optik würden sie meiner Küche ganz gut tun
 
Hmm. Ich muss zugeben, dass mein günstigstes EDC wahrscheinlich mehr wert ist als die meisten Küchenmesser zusammen.
Das liegt wohl daran, dass ich mir nochmal Zeit zum Suchen nehmen muss... Im EDC-Segment hat man ja bekannte Marken wie Benchmade, Spyderco oder Böker, während einen bei Küchenmessern gleich "tausendfach gefalteter Stahl, von Kaiser Miyamoto handsigniert" entgegenspringt :irre:
 
Zurück