Welchen Schleifwinkel hat mein Gerber?

Marco_Deike

Mitglied
Beiträge
1
Hallo,

die SuFu hat leider nichts ergeben. Ich habe mir ein Gerber "Big Rock" gekauft und nun recht häufig in Gebrauch.

Ich bin im Schleifen ein Anfänger und wüsste daher gern:

Welchen Schleifwinkel hat mein Gerber?

Ich würde mir gern ein Lansky-Set bestellen und damit mein neues Messer nachschärfen. Ich dachte es wäre daher klug, einfach den werksmäßigen Winkel bei zu behalten. Der Stahl ist ein 440A.

Ein bißchen mehr als Serienschärfe wäre klasse (schneidet Papier, aber reißt Klopapier bisher).

Außerdem würde ich gerne noch `n Kauftipp haben. Lansky ansich, hab ich so rausgelesen, kann ich nicht viel falsch machen, aber was brauch ich da genau? Drei Steine, oder fünf?

Lansky Standard Schärfset: http://www.nordzeiger.de/product_info.php/info/p805_Lansky-Standard-Schaerfset.html

oder Lansky Universal Schärfset
http://www.nordzeiger.de/product_info.php/info/p1337_Lansky-Universal-Schaerfset.html

Diamant ist für 440A übertrieben, richtig?

Würde am liebsten das Universalset haben, weil ich auch noch ein Messer mit Welle habe und der Preis recht atraktiv ist.

Soooo...

Freu mich über antworten und entschuldige mich, falls ich die SuFu nicht komplett ausgereizt haben sollte.

Vielen Dank im voraus

Marco
 
Hallo Marco,
welchen Schleifwinkel dein Gerber hat kann ich dir nicht sagen. Aber:
Das Lansky- Schleifset ist echt eine Investition wert.
Ich habe zwei Messer aus 440A und fahre mit einem 40° Winkel (also beim Lansky die 20° pro Seite ist klar oder) ganz gut.
Der feinste Stein in dem Universalset hat, glaub ich, eine 600 Körnung.
Besorg dir noch ein Stück Leder und Schleifpaste und du kannst mit so ziemlich jedem Messer die Haare fliegen lassen.

Viel Spaß
Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin im Schleifen ein Anfänger und wüsste daher gern:
Welchen Schleifwinkel hat mein Gerber?

Bei unbekannten Winkel hilft Edding auf der Schneide. Nach ein paar vorsichtigen Strichen sieht man recht gut wo Material abgetragen wird und kann entspechend korrigieren. Eine Lupe dabei ist auch hilfreich.

Gruß
Heinz-Jürgen
 
Moin!

Auf jeden Fall solltest Du das Lansky-Set mit 5 Steinen nehmen, dabei aber auch das Deluxe-Set ins Auge fassen. Der feinste hat eine 1000'er Körnung und poliert spiegelblank. Ich selber habe mein Deluxe-Lansky-Set schon seit 1992 und will es nicht mehr missen.

Was den Schleifwinkel betrifft, so klappt die Methode mit dem Edding wirklich sehr gut. Hab ich auch nach dem Lesen hier ausprobiert.:super:

mptmon
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
die SuFu hat leider nichts ergeben. Ich habe mir ein Gerber "Big Rock" gekauft und nun recht häufig in Gebrauch.
Ich bin im Schleifen ein Anfänger und wüsste daher gern:
Welchen Schleifwinkel hat mein Gerber?

Hallo,
ich schleife es immer mit 15 Grad. Hat die Filzstift-Methode ergeben.
Gruß Stephan
 
Zurück