Welchen Stahl *bindertotaleanfänder*

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

markuman

Mitglied
Beiträge
1
Hi @ all.

Also ich wollte auch mal mit dem Messer machen anfangen.
Heute morgen wollte ich spaßeshalber mal eine alte Pfeile einschmelzen (hatte ich auch schonmal im TV gesehen) um zu gucken wir lange sowas dauert - ich hab glaube ich das heisseste Feuer gemacht was ich je gemacht hab, hat aber dennoch nicht wirklich geglühlt.

Welches Material eignet sich am besten für Anfänger und wo kann man es Kaufen?

Kann man auch in einem Lagerfeuer versuchen was zu Schmelzen? Oder ein zuher Kamin?

Und welches Buch ist am besten zu Empfehlen?
1. Schweden-Messer.
Griffe und Scheiden selbst gemacht.
von Bergman, Bo

2. Messer schmieden.
Eine norwegische Kunst. Klinge, Griffe und Scheiden selbst gemacht.
von Bergland, Havard

3. Messermachen.
Ein Leitfaden zur Herstellung selbstgemachter Messer.
von Siebeneicher-Hellwig, Ernst

Vielen Dank schonmal im Vorraus!!!
 
eehm, meinst du schmelzen oder weichglühen?
um ne feile zu schmelzen brauchst du schon über 1300° und vor allem was willst du -solltest du ein lagerfeuer haben, welches konstant so heiß wird- mit der schmelze machen? mal davon abgesehen, dass du ne schöne wunderkerze haben solltest (=> kohlenstoff brennt aus)

falls es dir nur um das weichglühen geht, und es dir nichts ausmacht den stahl zu quälen, schmeiß deine pfeile (jetzt wär mir fast ein fehler unterlaufen:)) ruhig ins nächste lagerfeuer.
 
Hallo markuman,

erst mal zu den Büchern. Empfehlen würde ich Dir das Buch von Siebeneicher-Hellwig. Es ist ein gutes Buch um sich nen überblick über die verschieden Arten der Messerherstellung zu verschaffen.
Das Buch Schweden Messer von Bo Bergman, behahdelt hauptsächlich die Herstellung von Griffen für Schwedenmesser und Lederscheiden im entsprechenden Stil. Zu dem anderen Buch kann ich nichts sagen.

Dann noch ein Hinweis: Bitte die Forensuche benutzen, es gibt schon einige Threads zu diesem Thema.

Wie möchtest Du denn dein Messer herstellen ?
Durch stock removal, also durch feilen oder mit dem Bandschelifer ?
Wills Du die Klinge Schmieden ?
Wieso soll denn die Feile einschmolzen werden ? Ich vermute mal Du wolltest die Feile weichglühen um sie anschliessend bearbeiten zu können. Da ist dieser Thread hier hilfreich
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=6738&highlight=feile+weichgl%FChen

Als anfänger würde 1.2842 als Klingenmaterial verwenden. Der lässt sicht gut bearbeiten und es gibt ihn in allen erdenklichen Abmessungen. Kaufen kannst Du ihn z.B bei Recknagel unter www.praezisionsstahl.de

Gruß
Brunhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Material eignet sich am besten für Anfänger ... ?

Am Besten erst mal das Infomaterial, was Du in der
forensuche.gif

zum Lesen findest :rolleyes:

Gruß Andreas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück