Welchen Stahl für 1.Messer?

Zöllner

Mitglied
Beiträge
31
Hallo!

Vom ganzen Forum hier angeheizt, möchte ich mich jetzt mal an mein erstes einfaches Messer heranwagen :hehe: . Da ich anfangs wenig Geld ausgeben und außerdem auch noch Feilen üben will, soll es ganz ohne Maschinen in einfachster stock-removal-Manier nur mit Sägen und Feilen entstehen. Jetzt habe ich natürlich nach das Problem mit der Stahlwahl und auch die allseits gern empfohlene Forensuche hat mir nicht wirklich weiter geholfen :confused: .
Ich bin also auf der Suche nach einem rostenden Stahl mit folgenden Eigenschaften:
-einfach zu bearbeiten
-leicht zu beschaffen
-trotzdem gute Qualität für ein Allround-Messer mit vielleicht 10cm Klingenlänge.
Würde z.B. ein C75 diese Kriterien erfüllen oder ist für die ersten Versuche etwas anderes geeignet??

Danke schon mal im Voraus,

Christoph
 
hab mein zweites messer mit 2842'er gemacht der ist wirklich gut zu feilen und zu sägen, macht spaß damit zu arbeiten :super:

viel spaß beim arbeiten :D

Christopher
 
@Tobi & christopher

Danke für die schnellen Antworten! :super:
Mit dem 1.2842 hab' ich auch schon ein bißchen geliebäugelt, speziell wegen der anscheinend problemlosen Verfügbarkeit.
Klingt zwar nicht ganz so "cool" :rolleyes: wie C75 und Konsorten, aber für meine ersten Experimente sollte der 1.2842 mehr als ausreichend sein (auch schön billig). :D

Und wenn wir schon dabei sind: welche Feilen sind wirklich wichtig (Basisausstattung) und was kann man sich getrost schenken weils eh' blos rumliegt - kann man sicher nicht so pauschal beantworten, aber vielleicht kann mir ja jemand ein paar Tips geben?

Gruß,

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt drauf an (aha :D )
ich hab drei lux-feilen (ich glaub, es gibt in der preiskategorie noch bessere...pferd u. co)
eine normale flach-, eine halbrund-, und eine rundfeile...
also ich brauch für alle anfallenden arbeiten sonst nix...bis jetzt :hehe:

...wichtig ist meiner meinung auch der griff, da kann man sich einige verkrampfungen und blasen sparen... :eek:

so weit so gut

schönen abend noch

christopher :D
 
Hallo Zöllner,

wenns nicht cool genug klingt, dann nenn ihn doch 90MnCrV8. Das wird dem Stahl gerecht und klingt hoch wissenschaftlich :D .

Meine ersten Schritte habe ich mit alten Feilen gemacht. Allerdings habe ich diese so weit wie möglich in Form geschmiedet und dann geschliffen. Zum stock removal kann ich daher recht wenig sagen.

Billiger als 1.2842 ist ein altes Kugellager vom Schrottplatz - mein zweites Zuhause - vielleicht sogar umsonst. Beim nächsten Grillen könntest du es aufflexen, mittoasten und gerade richten. Den Rest per Feile - gehärtet werden muss es eh, egal was für einen Stahl du nimmst.

MfG
newtoolsmith
 
@Christopher
Wenn das so ist, dann werde ich mir bei der Feilenauswahl mal auch keine größeren Gedanken machen und von jeder Form wohl eine kaufen. Die Pferd-Feilen sollen ja wirklich gut sein, was man so liest.

@newtoolsmith
Da hast Du Recht: 90MnCrV8 klingt wirklich sehr viel "cooler" :cool: !
Was Deinen Tip mit dem Kugellager angeht, so klingt mir das für den Anfang ein bisschen zu arg nach Mac Gyver, soll heißen, dass ich mir sowas noch lange nicht zutraue, vielleicht später mal :hehe: ! Jetzt will ich erst mal testen, ob ich aus einem schönen Stahlblock nur mit Hilfe von Eisensäge und Feile etwas zumindest Messerähnliches zustande bringe :rolleyes:.

Gruß,

Christoph
 
Zurück