Welcher härtbare Edelstahl für Folder Drehachsen?

Kevin Wilkins

Moderator Forum Kevin Wilkins
Beiträge
1.991
Titel sagt alles! Wer hier hat Erfahrung als Dreher? Ich mache meine Anschlagbolzen aus 4112 aber der Stahl dreht sich nicht so schön bis es gehärtet ist. Ist für Anschlagbolzen kein Probelm.

Bisher habe ich V4A für Drehachsen eingesetzt, ist aber sehr schwierig zu bearbeiten. Ich will eine härtbare Edelstahl dafür jetzt verwenden. Wie lässt sich 4034 drehen? Hat jemand andere Empfehlungen? Der Stahl muss im Handel als 8mm Rundmaterial zu bekommen sein.

Danke!
 
Der 4034 ist eine recht gute wahl wenn er recht gut weichgeglüht ist dann lässt er sich auch prima zerspanen.
4122 ist auch noch möglich ist noch einfacher zu bearbeiten.

Abgesehen davon könntest Du auch St37 nehmen und Nitriren und oxydieren lassen ist halt schwarz aber von der laufpaarung her schon super und in dieser Form auch absolut korrosionsbeständig solange die Schicht nicht weggeschliffen wird.
 
Prima! Dann versuche es mit 4034, da ich es einfach bekommen kann. 4122 kenne ich nicht, werde aber sehen ob ich es auch kriege.

Anschlagbolzen von 4112 lassen sich mit der Flame gut härten und nach dem Härten bestens mit HM Werkzeeug weiter auf Maß drehen.

Klingenachsen werden immer weiter bearbeitet, deswegen ist eine Beschichtung nicht vorteilhaft, aber ist eine interessante Idee...

besten Dank!! :)
 
Zurück