Welcher Kleber...2k?

TierInMir

Mitglied
Beiträge
77
Hallo Gemeinde!
Hab da mal ne fragen nachdem die SUFU nix ordentliches rausfindet frag ich hier mal rein.
welchen Kleber benutzt ihr um die angel in den Griff zu kleben oder die schalen aufzukleben???

Dazu bekommt man kleine unebenheiten im stahl zwichen griffschale und angel damit weg? dreht sich max um nen millimeter...

danke und gruss!
Fabian
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
ich noch mal.
ein millimeter unebenheit ist recht viel.für kleine unebenheiten kannst du fibergewebe dazwischen legen.ich habe auch schon filz dafür verwendet.wenn du den zuerst gut mit kleber vollsaugen lässt funktioniert der einwandfrei.
grüsse
hano
 
wenn das Griffholz braun is kannst du auch pattex stabilität verwenden, der is spaltfüllend, mach ich wenn mal ne arge hammerkerbe im erl is :)

gruß Max
 
ganz en millimeter ist es nicht.....is weniger aber man bekommts halt meistens nicht so plan..... wie macht ihr das? mit der parallelität.... doofes wort.
 
also ich nehm immer den schraubstock zur hilfe beim schmieden um den erl plan und gerade zu bekommen.
oder man hat ne planschleifmaschine in der hosentasche immer mit dabei :hehe:
wenns mal nich geklappt hat nehm ich viel augenmaß ne schruppscheibe und dann zum schluss den bandschleifer, mangels besserem gerät :)

Gruß Max
 
also ich nehm immer den schraubstock zur hilfe beim schmieden um den erl plan und gerade zu bekommen.

Damit könntest Du mir mal helfen!
Was machst Du genau, das glühende Eisen zwischen die Backen spannen?
 
UHU Endfest 300 überbrückt problemlos 1mm,.
Pattex Stabilit tut das auch, wird allerdings sehr spröde und platzt gern mal ab bei Erschütterung oder Spannungen.
 
@fenir.
ja genau, das glühende eisen zwischen die backen spannen, viel druck braucht man ja nicht um es gerade auszurichten. Das ist dann aber meistens der letze arbeitsschritt beim schmieden.
Der amboss auf dem ich schmiede ist halt nicht mehr der planste und irgendwie muss man sich ja helfen :)

Gruß Max
 
Hallo,

zum Kleben verwende ich UHU schnell + fest (5 min 2K epoxy). Wichtig vor allem bei Tropenhölzern ist, dass man die Klebeflächen wirklich gründlich mit Aceton vom natürlichen "Holzöl" säubert. Die Tropenhölzer Ölen ja von selbst etwas nach.

Zum Richten des Messers / Erl verwende ich einen halben Meter Eisenbahnschiene. Um sauber gerade zu richten habe ich an einem Ende eine kleine Vertiefung ca. 5x3 cm mit einer Teife von ca. 1 mm Tiefe reingeschliffen.
Den Tip habe ich dem Buch "The complete Bladesmith". Ein super Buch mit vielen Tips für die Arbeiten nach dem Schmieden.

Die Eisenbahnschiene habe ich gratis an einer Baustelle bekommen. Die verwenden die als Beschwerung für ihre Abschrankungen (also nicht an der nächten ICE Strecke rausschneiden :hehe:).

Gruss,
Lupolino
 
Zurück