Welcher "rostfreie" Stahl für Küchenmesser (Fokus auf feiner, dünner Schneide)

christophmc

Mitglied
Beiträge
294
Welcher "rostfreie" Stahl für Küchenmesser (Fokus auf feiner, dünner Schneide)

Hallo zusammen,

da der Markt für mich kein entsprechendes Kochmesser bereithält, würde ich mir gerne eines bauen lassen.
Daher meine Frage nach der Stahlwahl, z. Zt. wäre meine Wahl der 4034, der mit entsprechender Wärmebehandlung auf knapp 60 HRC zu bringen sein sollte.
Wichtig ist mir hierbei der Faktor "rostfrei", die rostende Fraktion ist bei mir ausreichend vertreten.
Meine bisherigen Kochmesser sind aus 4116, die sind zwar nicht schlecht, aber ich hätte gerne eine dünner ausgeschliffene und härtere Klinge.
Das Messer muss auch nicht "abuse-friendly" sein, es soll nur zum Schneiden von nicht hartem Schnittgut verwendet werden.
Für alles andere habe ich Messer die das abkönnen.
Von daher meine Frage, hat jemand eine Alternative zum 4034 und wenn ja welche Eigenschaften bringt dieser mit.

Danke schonmal vorab!

Gruß

Christoph

p.s. Ich ziele hiermit nicht auf die bekannten Legierungsmonster, wie gesagt, der Fokus ist bei vorhandener "Rostfreiheit" eine feine dünne Schneide zu erreichen.
 
ich habe eines gemacht aus 1.4034,

dünn geschliffen, und bin mit der schärfe und schitthaltigkeit zufrieden.

die WB muss allerdings top sein :super:

allerdings so dünn wie win herder 1922 bekommst du es nicht, dann wirds zu instabil und bekommt "barten" :lach:
und schitthaltig/scharf wie eine feile wirds sowiso nicht.
 
Ich benutze einen Niob-legierten rostfreien Stahl ähnlich 1.4153. Was Besseres habe ich bisher noch nicht gefunden. Aber 1.4034 ist auch nicht schlecht.

Achim
 
Zurück