Welcher Stahl für den 1. Versuch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Yannick

Mitglied
Beiträge
4
Hey Leute da ich mich schon länger für das Schmieden interessiere habe ich angefangen mir ein bisschen Lektüre zu besorgen und in Foren zu stöbern und jetzt will ich es einfach mal versuchen.

Die nötigen Materialien wie Amboss Hammer etc weiß ich zu besorgen nur weiß ich nicht welchen Stahl ich nehmen soll und wo ich den herbekomme (Baumarkt, Raiffeisen?!).

Für Antworten wäre ich dankbar.


mfG
 
Fang mit ein paar alten Autofedern oder Stücken von Blattfedern an. Da kann man wenig falsch machen aber viel lernen.
 
Ähm ja ok an sowas hab ich auch schon gedacht aber kann man sich aus sowas auch ein messer schmieden?
 
CK 60 oder CK 75 oder das ganze in C .
Gibts bei messermacherbedarf.
Autofedern sind bei älteren autos aus CK75, das ergibt sehr gute Klingen.
das thema hat wir allerdings schon das ein oder andere mal :hmpf:
mfg
Moritz
 
OK dann sind aber meine vorstellungen davon wie ich es machen wollte total falsch, hat jemand eine seite die mir erklärt wie ich das mit einer autofeder oder ähnlichem mache?!
 
Das ich mir ein stück stahl nheme es in Form mache und einfach schärfe also einfach mal ein messer egal wie gut nur selbst gemacht
 
Du bist hier, auf "dieser Seite" schon richtig, und das, was Du wissen willst, ist auch schon oft erklärt worden.

Wenn etwas unklar ist, häng Deine Frage einfach an ein bestehendes Thema an, viele Unklarheiten sollten nicht übrigbleiben, ausser evtl. Begriffsstutzigkeiten/Fachbegriffe, und die kann man meist schnell klären.

Blattfedern, Federstahl, Schmiedeanfänger, Anfängerstahl,... - einfach die Suchfunktion nutzen, oder im Unterforum "Schmieden" stöbern.
"Welcher Stahl für 1./2. Versuch" war vor Kurzem erst ein aktuelles Thema.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück