Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
möchte mir Prägewalzen zum Struturieren von Damaststahl herstellen,
wer kann mir die richtigen Stahlarten nennen. Material soll in glühendem Zustand bearbeitet werden.
du bist auf der suche nach einem warmarbeitsstahl (der 2379 würde warscheinlich die temperatur abkönnen, die mitauftretende biegung würde ihn killen => ist ein schnittstahl!!)
für warmumformung (gesenke) empfohlen
1.2311 40 Cr Mn Mo 7
1.2714 56 Ni Cr Mo V 7
1.2744 57 Ni Cr Mo V 7-7
1.2343 X 38 Cr Mo V 5-1
1.2344 X 40 Cr Mo V 5-1
1.2365 X 32 Cr Mo V 3-3
1.2367 X 38 Cr Mo V 5-3
1.2603 45 Cr V Mo W 5-8
1.2606 X 37 Cr Mo W 5-1
1.2622 X 60 W Cr Mo V 9-4
ich würde mich an deiner stelle in richtung der 23er orientieren
die dürften, mit ausnahme der 27er die zähesten und ausserdem die billigsten sein!
Hallo Andi
D2 ist aber augrund des 3 bis 4-fachen C% deutlich spröder als die Gesenkstähle.
Wenn ich auf die Idee käme, mir eine Prägewalze zu machen würde ich die Auswahl auch auf die 2714, 2344, 2365 und 2367 beschränken.
Auf 47 HRc gehärtet und auf 200° vorgewärmt sollten die eine ordentliche Standzeit haben.
Hallo Jungs,
schon richtig erkannt, für warme Teile ist 1.2379 nix, er ist nicht warmfest und reißt.
Wir nehmen fürs schmieden 1.2714 auf 50 HRC gebracht und dann noch nitriert - geht super.
Nitrieren verhindert auch das festbacken des Stahles, wirkt wie ein Trennmittel.
NHT etwa 0,2mm
HV Härte 600 - 700 HV 1
Gruß fritz.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.