Welcher Stahl ist besser? [D2/O1/AUS-8]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Stahlarbeiter

Mitglied
Beiträge
15
Hallo an alle,
Ich würde mir gerne ein messer für den outdoor bereich selber machen.
Es sollte möglichs viel aushalten und gut scharf sein und auch leicht zum nachschärfen und natürlich schnitthalig.

diese 4 stahl sorten stehen zur auswahl

D2-Stahl
C 1.55%, Mn 0.3%, Si 0.3%, Cr 12%, Mo 1%) / HRC: 60-61 (EnZo)

O1-Stahl
(C 0.95%, Mn 1.0%, Cr 0.50%, V 0.15%, W 0.5%) / HRC: 59 (EnZo)

AUS-8
(C 0.70 Mn 0.50 Cr 14.00 Si 1.00 V 0.20) / HRC: 59 (EnZo)

und der 440er ich glaub das es der A ist (Cudeman)

Das die beide oberen nicht rostfrei sind ist klar
macht aber auch nix dafür giebt es ballistol,
den D2 stahl würde ich selbst schon ausschließen
bei einen kohlenstoffgehalt von 1.55%
bricht da wohl am schnellsten die kling oder?
 
AW: Welcher Stahl ist besser???

"Welcher Stahl ist besser" ist an sich schon eine provokante Frage.
Da du schriebst, du willst es selbst machen hängt deine Entscheidung im Wesendlichen von deinen Möglichkeiten und Fähigkeiten ab. Willst du selbst härten, hast du nen Bandschleifer etc.

Ich würde bei deinen Vorgaben AEB-L und SB1 mit in die Auswahl aufnehmen, das wären meine Favoriten, wenns "wenig rostend" sein soll.

PP
 
AW: Welcher Stahl ist besser???

Wenn du möglichst viel selbst an dem Messer machen möchtest, bleibt eigentlich nur der O1.
Bei den rostbeständigen wird die Wärmebehandlung mit Hausmitteln schon recht schwierig.

Gruß

Uli
 
AW: Welcher Stahl ist besser???

"Es sollte möglichs viel aushalten und gut scharf sein und auch leicht zum nachschärfen und natürlich schnitthalig."

Wie Du schon sagst ist die Rostträgheit für Dich zweitrangig (gut so!). Da bleibt bei der genannten Auswahl wenig Raum für Diskussionen. Nimm den 1.2510 = O1.
 
Ich danke euch für die schnelle antwort,

Ich werde doch den D2 nehemen
danke peter für den link
die klinge ist eine enzo trapper
den griff wollte ich selber machen
aus RWL-34

den Stahl - AEB-L bestell ich auch mal mit
und mach dann mal selber eine messer
das dürfte kein problem sein als metallbauer im 3 lehrjahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alu ist nicht gerade schön, und es wird mit dem Alter eher noch häßlicher. Was spricht gegen etwas schönes Holz, oder Micarta? Evtl. hast du ja auch bei der Arbeit etwas GFK oder Pertinax (Hartgewebe) in Plattenform.
 
Alu (oder sonstiges Metall) ist als Griffmaterial für Outdoormesser wirklich unangenehm. Von der kalt-glitschigen Haptik mal abgesehen möchtest Du doch sicher im Winter nicht festfrieren. Wobei, lustig wär das schon.:D

Material:
Schau mal zur Startseite rechts, MF-Partner. Da findest du Händler die sämtliches Material zum Messerbau und noch mehr anbieten.

Bau:
Tipps und Anleitungen sind in den Unterforen zu finden.
Z.B. Messermacher Treff, Wartung & Pflege.

Und dann gibt es noch die Suchfunktion(en).

Gruß
Bärwald
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück