Welches Brusleto hab ich da?

Bulli

Mitglied
Beiträge
793
Hallo

Habe mir ein gebrauchtes Brusleto gekauft.
Und nachdem ich es ein wenig poliert und die Scheide nach meinen Vorstellungen angepaßt habe gefällt es mir ziemlich gut.

Nun wüßte ich allerdings gerne welches Model es ist und welcher Klingenstahl verbaut wurde.

Die Scheide war braun lackiert! Das muss man sich mal vorstellen :irre:
 

Anhänge

  • Bild0076.jpg
    Bild0076.jpg
    92,2 KB · Aufrufe: 297
Klinge und Monturen sehen nach der älteren Version des Brusletto "Bamsen" aus, welches früher diese "Blutrinne" aufwies.
Standardmäßig wurde es mit Maserbirkengriff hergestellt und hieß meiner Erinnerung nach zunächst "Hallingen" nach dem Hallingdal bei Geilo, dem Firmensitz von Brusletto, und wurde dann in "Bamsen" umbenannt. Wann genau ist mir aber nicht bekannt. Der Bär auf der Scheide weist aber auf "Bamsen" hin.
Die Ausführung mit Lederscheibengriff dürfte eine Art Sonder- oder limitierte Auflage gewesen sein.
Der Stahl des Bamsen war Sandvik 12C27.
 
Hallo,
ich denke auch an das Bamsen. Form und Aufbau sieht aus wie meine Version, auch die Blutrinne ist bei mir vorhanden.

Allerdings wurden andere Materialien beim Griff verwendet: Alu für Parierelement und Abschluß und ein (mir) unbekanntes Griffholz (keine Maserbirke). Auch die Scheide ist anders.

Meins habe ich seit 1985.

Gruß Th.
 
Die Scheide war vorher mit einer Klappe versehen so das dass Messer nicht zu sehen war.
Ist mir aber zu umständlich gewesen.
Ausserdem hing es mir zu tief.

Auf der Klinge kann man nur noch ganz eben den Brusletoschriftzug erkennen. Das Siegel sieht aus wie eine Art Pfeil in dem Brusleto und Geilo Made in Norwegen steht.

Sieht auf jeden Fall nach dem Bamsen aus.

Auf der Scheide steht Hallingen Norge drauf.

Na der Sandvik ist ja nicht der schlechteste Stahl :)

Dann werde ich mal nach dem Hallingen suchen.

Anhang: Schade, die Suche nach dem Hallingen führt immer zum Bamse/n.

Besten Dank
Bulli
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück