Welches EDC?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

parsival

Mitglied
Beiträge
8
Servus zusammen.
Ich bin neu hier und auf der Suche nach einem Feststehenden Messer für den Alltagsgebrauch. Es sollte möglichst bis höchstens 120 Euro sein und folgende Kriterien erfüllen:
-Gute Scheide
- Stabil(so das man auch mal einen kleinen Ast wenn nötig absäbeln kann)
- Gute Handlage
- Gut verdeckt zu führen sein
- Nicht auftragen
- Völlig unproblematisch wenn die Polizei mal nachfragt: Sprich Legal
- Schönes Design(darf ruhig etwas "Tactical sein"
- Die Leute nicht zu Tode erschrecken wenn ich es mal brauche.
Einen Favoriten habe ich schon: Das Pohl Force Hornet.
Was würdet ihr mir vorschlagen?
Mit den besten grüssen: Parsival
 
Hallo Parsival,

meiner Meinung nach passt das Fällkniven F1 100%ig auf deine Anfrage. Es wäre allerdings noch eine zusätzliche Scheide aus Kydex notwendig, wodurch du wohl etwas über deinem Preisrahmen liegen würdest. Aber nur etwas. Das mit der guten und vor allem gut tragbaren Scheide ist ein Problem bei vielen Messern, die sonst sehr tauglich sind.

Ich habe das F1 ziemlich lange als EDC gehabt. Durch die Scheide von www.kytac.de mit großem TekLok war es sehr bequem und hoch am Gürtel, so dass es schon durch ein nomal-langes Shirt abgedeckt wurde. Bei einer Bestellung dort kannst du auch mal nach speziellen Wünschen, der Tragweise entsprechend, nachfragen. Ziemlich flach ist das Messer samt neuer Scheide auch, so dass es keinerlei Aufsehen erregt und nicht stört.

Stabil ist es ohne Frage, gut verarbeitet, auch im Bezug auf das verschärfte Waffengesetz im Alltag zu tragen und die Form finde ich persönlich einfach klassisch und gelungen. Wobei es ja eigentlich schon etwas "taktisch" anmutet, es ist ja auch das "Überlebensmesser der schwedischen Luftwaffe". Mit dem Kraton-ähnlichen Griff, der vielleicht ein "ästhetischer" Kritikpunkt sein könnte, liegt es absolut sicher und griffig in der Hand.

Hier noch ein paar links:

Messer mit Scheide von kytac:

http://www.kytac.de/images/fixed/i34.htm

F1 zu einem ziemlich günstigen Preis bei einem vertrauenswürdigen Händler:

http://www.knifetom.net/product_info.php/info/p11039_Modell-F1--Zytel-Holster.html

Und da F1 für die Suchfunktion zu kurz ist, helfe ich auch hier mal kurz auf die Sprünge:

Fällknifen F1*
 
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Ich habe gleich mal bei der Firma Kytec angefragt was den so eine Scheide kostet.
Ein F 1 besitze ich nämlich schon.
 
Das ist auch sehr schön.
Sieht beinahe aus wie ein F1.
Nur das es halt aus Russland kommt.
Sagt das was über die Qualität aus?
 
Das Sterkh 1 ist auch nicht übel; wenn man die untere Schlaufe der Lederscheide benutzt, sitzt es auch ziemlich hoch und lässt sich gut tragen.

Grundsätzlicher Unterschied ist wohl der Klingenschliff, der im Gegensatz zum F1 flach und nicht ballig ist. Bei meinem Modell war die Schneide allerdings in einem ziemlich stumpfen Winkel ausgeführt, so dass ich erstmal eine völlig neue Schneidfase anbringen musste.

Und der Griff ist im Vergleich zum F1 etwas fülliger, liegt aber auch super in der Hand (Elastron). Insgesamt auch ein empfehlenswertes Messer.

Edit: Zur Lederscheide lässt sich noch sagen, dass sie aus ordentlichem, dicken Leder gefertigt ist und ganz gut passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück