Welches (Kampf-) Messer???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Scorpion_OKT

Mitglied
Beiträge
3
hi leute

bin neu hier und bin auf der suche nach einem qualitativ hochwertigem, sehr gutem kampfmesser.

es muss viel aushalten, viel leisten (im sinne von schneiden, jagen, schnitzen, glas/nägel einschlagen, seile durchtrennen usw.

bin unter anderem auf das A.S.E.K. - Kampfmesser aufmerksam geworden. (kennt das wer?)

welche messer könnt ihr mir empfehlen?? (bitte keine billigen, bitte welche der häheren liga ;) )

mfG
 
bin neu hier und bin auf der suche nach einem qualitativ hochwertigem, sehr gutem kampfmesser.

Moin.

Suche ist das Zauberwort.

Bitte erst selbige hier im Forum ausgibig nutzen und wenn dann noch Fragen sind, hier selbige posten.

Das Thema hatten wir schon reichlich oft.

Daher hier zu.

Gruß
chamenos
 
Erstmal. Du hast im falschen Forum gepostet. Ich habe deinen Beitrag verschoben.

2. Lies dir den Beitrag im folgenden Link durch, und editier' deinen Beitrag entsprechend. Wir haben keine Lust, dir jede Information aus der Nase zu ziehen. Zum A.S.E.K. kannst du wohl auch einen Link posten, und die Preisklasse "höher" ist nicht wirklich eindeutig.

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=31509 -> lesen!

Wenn du deinen Fragenkatalog und deine Suche eingegrenzt hast, kannst du chamenos oder mir eine Mail schicken, dann wird der Beitrag wieder geöffnet.

Keno
 
Zuletzt bearbeitet:
so hab das mal überarbeited und danke für wiedereröffnung!

hier:



Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Es muss ein feststehendes Messer sein.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Es muss Holz/Seile usw mühelos schneiden können. Dh. Ein Outdoormesser ist erwünscht.
Muss auch zur Selbstverteidigung dienen.
Von welcher Preisspanne reden wir?
100- 200 €
Wie groß soll das Messer sein?
Klingenlänge sollte ca. 12+ cm erreichen.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Klinge sollte Schwarz/Weiß/Sandbraun/Grün (also etwas von denen) beschichtet sein.
Sollte modern aussehen (zB. BW 2000/3000, A.S.E.K- schon positiv auf internet seiten aufgefallen, also diese Stile gefallen mir super)
Material d: Scheide ist egal, nur Leder sollte es nicht sein.
Welcher Stahl darf es sein?
Es darf rostender Stahl sein, wenn es Pflegemittel gegen das Rosten gibt (habe ein spezielles Öl, das ich zu einem handgeschmiedeten Katana dazubekommen habe, eignet es sich vielleicht?). Wenn es solche Pflegemittel/Öle nicht geben sollte, dann muss es nicht rostender Stahl/ beschichteter Stahl sein à nicht rostend.
Wenn nicht
Klinge und Schliff
Form: Drop Point, Clip Point, Upswept Point, evt. Tanto, wenn es gut schneidet.
Schliff: Scharf und hart.

Verschiedenes
Habe das S & W Kampfmesser, Kampfmesser Desert Command I, Kampfmesser ASEK II, Kampfmesser ASEK I, Ka-Bar Kampfmesser 13, Bundeswehr Kampfmesser KM 2000, Bundeswehr Kampfmesser KM 3000
 
Den SV-Teil habe ich in deiner Mail überlesen, das Thema wird bitte hier nicht weiter angeschnitten.

Gruss, Keno
 
Es gibt von Chris Reeve auch noch andere "schöne" Messer, kennst du das PACIFIC? :hehe:

Nicht ganz billig, aber sehr schön

Du kannst dich ja mal auf der Homepage umschauen, die Messer werden auch von deutschen Händlern angeboten. Mit etwas Glück findest du ein gebrauchtes (und somit preiswerteres)hier im Forum.
Das PACIFIC besitzt der ein oder andere Forumianer. :super:

Gruß,

sharknose
 
Ich habe das mit der Liste wohl falsch verstanden:
Scorpion_OKT
Verschiedenes
Habe das S & W Kampfmesser, Kampfmesser Desert Command I, Kampfmesser ASEK II, Kampfmesser ASEK I, Ka-Bar Kampfmesser 13, Bundeswehr Kampfmesser KM 2000, Bundeswehr Kampfmesser KM 3000

Ich hab' das so interpretiert, dass diese Messer schon in deinem Besitz sind, sorry. :)

Also die Ka-Bar (mit den Griffen aus Lederscheiben) sind jahrzehntelang im Kampf erprobt und seit einiger Zeit durch die Messer mit den Kunststoffgriffen ergänzt worden. Alles in allem ein bewährtes Messer für die Angehörigen des USMC.

Das KM 3000 läuft zur Zeit in einem Passaround hier im Forum. Zu den aktuellen Berichten und Tests solltest du dringend die Forensuche bemühen (das gilt auch für die Ka-Bar Messer). :steirer:


Gruß,

sharknose
 
nur weil die dinger kampfmesser heissen, sinds noch lange keine.
du suchst also eher ein campknife, welches taktisch aussieht. von denen in der auflistung halte ich eigentlich weniger, guck doch mal nach denen von extrema ratio. venom und col moschin sind ziemliche kampfmesser. ansonsten dinger wie das ka bar heavy bowie.
 
Hast du dir schon das "Seal Pup" und das "Seal Pup Elite" von SOG angesehen? Mit 12.1cm und 12.3cm entsprechen beide deiner Größenvorstellung (und lassen sich gegebenenfalls recht einfach auf 11.9cm kürzen falls du das willst).

Die anderen SOG's sind dann schon etwas größer. Wie zB: das "Gov-Tac", das "Seal Team" und "Seal Team Elite", das "SOG Bowie 2.0" und das "Tech Bowie".

Vom Design her könnte man sie alle "Kampfmesser" nennen. Das "Seal Team" ist SOG's Nachfolger des "Seal 2000" Messers. Ob die US Navy SEALs auch den Nachfolger führen kann ich dir allerdings nicht sagen.

Ein SOG ist natürlich kein ExtremaRatio aber ich würde die Qualität als brauchbar bezeichnen. Das Preis/Leistungsverhältnis ist bei den Meißten SOG's absolut in Ordnung.

Bilder und mehr Infos findest du unter www.sogknives.com
 
Ich bin auch für Extrema Ratio. Wenn Du mehr Wert auf Stabilität legst, dann ein Fulcrum, wenn Dir der Kampfaspekt im Vordergrund steht, ein Col Moschin.
 
Ich hätte da auch noch gleich eine Frage zum col moschin.

Im Internet habe ich insgesamt 3 verschiedene Versionen gefunden:

-Einseitig geschliffen ohne Riffelung

-Einseitig geschliffen mit Riffelung

-Beidseitig geschliffen (sog. Militätausfürung)

Letztere gibt es bei Amazon von "rockysmessershop" angeboten.
Was meint ihr dazu? Tatsächlich einige Messer aus der Lieferung an die Armee, Fake, oder ein Einseitig geschliffenes einfach selbst noch mal zum Schleifer gebrachtes col moschin?

http://www.amazon.de/Extrema-Ratio-Moschin-Militärausführung-Rockysmessershop/dp/B000N3LWYM

Grüße feld
 
Hallo,

es gibt nur zwei Versionen des Col Moschin.
Einmal die einseitig geschliffene, normale Version für den Zivilmarkt und eine, auch vom Werk aus, beidseitig geschliffene Version. Diese wird ans Militär ausgegeben, es werden aber auch welche zivil verkauft, wie in diesem Fall.
Mit "Riffelung" meinst du sicher den Wellenschliff, dieser ist bei beiden Versionen vorhanden und befindet sich, wie im Bild ersichtlich, auf der rechten Seite der Klinge. Auf dem Foto wo man das Messer von der linken Seite sieht kann man den Wellenschliff nur nicht erkennen, er ist aber dort. Habe von dem Anbieter mal genau so eines erworben, ist definitiv ein original ER.

Gruß jokerman
 
Hi,

Also hier wurden echt schon sehr gute Messer genannt, richtige KAMPFmesser aber nur sehr wenige....

Scorpion_OKT, du solltest da Unterschiede machen. Mit einem 100% für den Kampf entworfenen Messer (hier meine Empfehlung übrigens alle Applegate combat dagger http://www.boker.de/index.php?c=3000&a=120543AF&s1=applegate&s2=0&s3=9999&p=&pp=0) kannst du nicht wirklich alle Aufgaben der Einsatzmesser, die genannt wurden, so einwandfrei erledigen. Für outdoor-Aktivitäten sind Messer wie das Pacific eindeutig besser geeignet als reinrassige Kampfmesser.

Das Ka-bar übrigens find ich wirklich spitze :super:

Bei reinen Kampfmessern geht meiner Meinung nach aber nichts über die Applegate.

Grüße, Loc
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück