Welches Messer ist das?

Ich habe das Messer in einem Geschäft für Sport- und Jagdwaffen bekommen. Eine Fälschung ist es nicht, das weiß ich. Aber es ist wie gesagt schon ein sehr altes Modell... Vielleicht ist das von dir gezeigte ein Nachfolger?
 
Servus,

ich halte es auf den ersten Blick auch für einen Nachbau, kein Original. Die Klinge Deines Messers sieht recht dünn aus, kannst Du mal messen, wie dick sie ist? Möglicherweise hat ja einfach nur jemand den Originalgriff entfernt und den Micarta-Griff angebracht.

Viele Grüße

Erich
 
Ich habe das Messer in einem Geschäft für Sport- und Jagdwaffen bekommen. Eine Fälschung ist es nicht, das weiß ich. Aber es ist wie gesagt schon ein sehr altes Modell...
Wie alt ist "sehr alt"? Die Fa. Extrema Ratio wurde 1997 gegründet.

Das gezeigte Modell halte ich nicht für ein Jagdmesser.

Gruß

sanjuro
 
Ich frage mich gerade für was es gut sein soll, so einen (mit Verlaub) bescheuerten und unpraktischen Griff am Extrema Ratio Harpoon zu verbauen. Hat das einen speziellen Grund? Ich meine, dieser komische Absatz im Griff muß doch für irgend etwas gut sein oder? Ein Handschmeichler ist es jedenfalls nicht. Da gefällt mir der Griff von Opossum´s Messer zig mal besser.

Gruß
Hunter
 
Diese Form des Griffes wird mittlerweile bei fast allen ER Fixed Modellen angewendet, auch bei den meisten Foldern. Laut ER soll sich dadurch eine optimale Griffigkeit ergeben. Siehe auch hier die Erläuterungen:

http://www.extremaratioknivesdivision.eu/inglese/caratteristiche.htm

Um subjektive Anwender Eindrücke dieser Griffgestaltung zu erfahren schau doch mal hier im Forum u.a. nach "Extrema Ratio - Sammlung Anwendererfahrungen".

Gruß jokerman
 
Zurück