Welches Messer zum Heiligabend

f.de

Mitglied
Beiträge
105
Hallo,
gleich ist es mal wieder so weit der Heiligabend naht:steirer: und besonders die jenigen von uns die Kinder haben kennen das sicher.
Ein haufen von Geschenken :irre: die nur darauf warten ausgepackt zu werden.
Ist das Geschenkpapier mal entfernt kommt die Verpackung (bei Barbie , Playmobil …………) :haemisch: dann geht’s los Papa ich bekomme das nicht auf bei mir hat sich dann mein spyderco delica plain besonders bewährt:super: auch die Draht Befestigung geht problemlos auf.
Was nehmt ihr denn so um damit eure Kleinen das ersehnte Geschenk endlich in den Händen halten.
Schönen Heiligenabend euch allen
f.de
 
Die frage habe ich mir auch grade gestellt. Da ich Messdiener bin, sollte die Auswahl nach dem Design geführt werden. Wenn man mit irgendnem extreme ratio knüppel(nicht abwertend gemeint^^) in die Kirche kommt, ändert sich das Image ins Negative...ich denke, ich bleibe klassisch, und nehme in ermangelung eines Laguiole ein Opinel mit.

MfG, Lukas
 
Ich nehme seit Jahr und Tag ein Katana mit - sowohl in die Kirche als auch zum Geschenke aufmachen.

Ist zwar nicht sehr praktisch, aber die Leute zeigen endlich mal Respekt.
 
ich hab vorhin schön gediegen ein Seki Cut Damaskus Folding Katana gezückt und alle waren froh:super:
So jetzt gehts weiter auf die nächste Weihnachtsfete... allen noch ein schönes Fest und viel Spaß beim Verpackung zerkleinern:teuflisch
 
Tixo- (A) bzw. Tesa- (D) verklebte Klingen

Das mit "Respekt" (s.o.) ist bestimmt nicht ernst gemeint.

Aus Erfahrung klug geworden, habe ich schon am Nachmittag einen kleinen Seitenschneider aus der Werkstatt für die oben bereits erwähnten Drähte geholt.

Meine Tochter bat außerdem um ein Messer und nahm sich das SOG Blink. Da ich so ein ganz kleines von Brusletto (ca. 14,- Euro) neu da hatte, bat ich sie, dieses auch auszuprobieren. Das fand sie ganz schön scharf.

Spontan kann ich mich noch an eine Weihnachtsauspackerei mit dem Leatherman Wave erinnern, finde aber den Seitenschneider (s.o.) erheblich besser.

Schöne Feiertage und alles Gute in 2007, Stefan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte heute wieder mein Victorinox Solider dabei das hat sich auf Familienfesten bewehrt:super: meine Sis sagte meiner nichte "geh zu Kay der hat ein Messer dabei..." und ruck die zuck waren die Puppen und co befreit:irre:
Frohes Fest & guten Rutsch

MfG
Kay
 
Bin zwar kein Papa, aber am Mann sind heute Abend ein Feststehendes von Peter Abel, Microtech Amphibian und Victorinox Farmer. :D
Und wer kam den ganzen Tag zum Einsatz? Der Farmer! :super:
Das kleine silberne Ding meistert jede weihnachtliche Hürde, regt niemanden auf und ist bestens zum Rumspielen zwischen den Mahlzeiten geeignet!

Grüße vom WJ
 
Meine Geschenke und Briefe habe ich heute mit einem Moki Ares geöffnet.
Da mein Sohnemann mittlerweile schon 12 ist und er mir vor einiger Zeit das U2 abgeschwatzt hat, war er beim Geschenkeöffnen für sich und seine Schwester autak.

Für die Weihnachtsgans morgen bei meiner Mama werde ich Ulis Messer zum Zerlegen und ein Forge de Laguilole SL mit schwarzem Horn zum Verspeisen einstecken. Der dazugehörigen Wein wird mit einem Forge de Laguile Sommeliere von Wilmotte (ebnefalls in schwarzem Horn aus der Spitze) geöffnet.

Frohe Weihnachten Euch allen.

P.S.: In den dritten Programmen wird gerade die Christmette aus Rom mit Papst Benedikt XVI in der Hauptrolle übertragen...
...und im Unterforum von Uli Hennicke läuft gerade eine Versteigerung von richtig schönen Messern; Matthias - Siebenstern - Maresch, Jürgen Schanz und David - Eukalypt - Hölter habe einige Teile reingestellt. Das Hauptprodukt ist aber ein Folder Uli Hennicke, gesponsort von unserem Forumiten Dizzy - der Erlös geht zugunsten von Kindern in Not. Schaut doch mal rein...

Take care
 
Hatte gestern als Kirchenvorsteher Kollektendienst um 16:00 Uhr, da war ein Klaas- Herrenmesser und ein Al mar sere II dabei. Das erstere zum zeigen und evtl . benutzen, das letztere für die Sicherheit auf dem Heimweg. Mußte nämlich ca. EUR 380,00 an Kollektengelder mitnehmen und bis heute Morgen verwahren. Heute Morgen beim Kollektendienst die selbe Ausstattung obwohl ich das lästige Kollektengeld nicht mehr im Haus habe. Zum Spaziergang nachher das Fällkniven F1 unter langer Jacke verborgen und das Victorinox Forester.
 
Mein SnG hat mit allem, was da so kam (Barbie-Verpackungsdraht, Klebeband, Playmobil-Plasticksäckchen usw.) kurzen Prozess gemacht.
 
Am Vormittag:
Kleines No Name Fixed zum Baumoptimieren: diverse Äste abschneiden und an anderer Stelle wieder dranmachen:mad:! Es gibt ihn nicht - den perfekten Christbaum. Und meine Frau ist da gaaaaaaaanz penibel...!

Am Abend:
BM Pika zum Bratwurst ablängen.(Wir haben gestern dem Wetter entsprechend im Freien gegrillt!:D ). Anschließend zum Packerlschnüre aufmachen. Beim Zusammenbau des Spielzeugpferdestalles meiner kleinen Tochter half mir das LM Wave. Waren ein paar Schrauben dabei.

Grüße und schöne Feiertage
GMG
 
Nach der Bescherung (wo meine Gattin das Jürgen Schanz Brotmesser und Petty auspacken durfte) habe ich beide zur Vorbereitung vom Fondue gleich selbst ausprobieren müssen : WOW, das Brotmesser SB1 vom Jürgen macht sowas von gerade Schnitte -zugegeben Weißbrot !- und auf das Holzbrett muß ich wegen zu vermeidender Späne auch sehr Acht geben, und dann noch das Petty, absolut feines & sauberes Arbeiten -zugegeben Filet ! - möglich, sowas von praktisch, die "blaue" G10-Serie wird in unserem Haushalt fortgesetzt !

Mit freundlichem Gruß aus Bayern & ein sehr gutes neues Jahr. Dieter

PS : die Verpackung der Geschenke machte kein Werkzeug außer den Händen notwendig !
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Abend:
BM Pika zum Bratwurst ablängen.(Wir haben gestern dem Wetter entsprechend im Freien gegrillt!:D ).


GMG

Ihr auch ?:D
Das Bild ist gestern am See entstanden. War richtig schön : Ruhe und ein warmes Feuer. Außerdem durfte ich mal wieder meine Gränsfors schwingen. Zum zerlegen der Brötchen für meine Grillwurst habe ich mein BFH benutzt.
 

Anhänge

  • Angeln 24.12.jpg
    Angeln 24.12.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 752
Mein SnG hat mit allem, was da so kam


ein sehr passender Satz.................


dieses Messer begleitet mich irgendwie immer, ob zur Kirche oder zum "tactical" Arbeitsalltag.

Weihnachten & Messer kann man irgendwie eh nicht zusammenfassen (weil es doch supre-unpassend ist???), wieso sollte ich mich somit von bestehenden Gewohnheiten lösen?

Als gutes Beispiel kann ich mein Weihnachtsfest anführen:

Das Essen am heiligen Abend (mittags) bei meinen Eltern: meine Frau fragt nach einem Messer, ich reiche ihr dezent das SnG unter dem Tisch. Sie öffnet mit einem sattem KLACK um einen Briefumschlag zu öffnen und meine Oma schaut & sagt erstaunt :"was für ein Messer??" (Oma ist 87, und kein bißchen senil oder verstaubt. Die Frau ist das ideale Vorbild in Sachen Alter).
Meine Frau reicht ihr ohne zu zögern das Messer (offen über den Tisch hinweg), kurzer Kommentar ihrerseits "ja ja, der Christian hat immer so ein Mordsinstrument dabei. Ist aber wirklich praktisch....." Darauf bestaunt meine Oma das Messer, gibt es zurück und sagt nur: "ist auch schöner als Opa´s Löwenmesser mit der gemusterten Klinge......"

Aber zurück zu Revierlers Aussage. Es ist doch schön zu wissen dass er / dass du deine Messer auch benutzt und nicht in der Vitrine versauern läßt....


Also weiterhin alles Gute & einen guten Rutsch in das Neue Jahr


mfg


König
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner Familie war ein Fällkniven U2 (mein Vater) und ein Benchmade 707 (ich) heftig im Einsatz, kein Geschenkband, keine Schildchen und kein Klebeband waren vor ihnen sicher :super:
 
hallo,
habe mir gestern auch die frage gestellt, womit ich die geschenke auspacke und sehe jetzt diesen thread, da muss ich auch meinen senf dazu geben:
1. laguiole, weil ein kreuz darauf genietet ist (denke ihr kennt die geschichte).ausserdem ist es elegant und niemand kriegt angst.
2. sog trident(folder).ist zwar ziemlich martialisch aber der gurtschneider
geht ohne ausklappen der klinge (musste dann doch geöffnet werden. für faserverstärktes packband war der wellenschliff optimal).
3. swisstool, weil ich es fast immer trage und vielleicht etwas mit draht
verpackt sein könnte (wurde nicht gebraucht)
4.victorinox bundeswehr. ohne überlegung, das trage ich immer. ein treuer begleiter seit 27 jahren. der gute korkenzieher kam mehrfach zum einsatz.
frohe festtage und `ne joode rutsch
 
Moin zusammen,
alles, was da kam, wurde mit einem Mini Skirmish geregelt.

Für ein Kabelmesser ist es aber eindeutig zu scharf, weiß jetzt mein linker Zeigefinger. Tat aber garnicht weh... :glgl:

Frohe Weihnachten noch
Thomas
 
Mein CRKT Rollock:steirer: Der Wellenschliff macht mit dem stärksten Geschenkband kurzen Prozess und der Mechanismus macht es zum Hingucker (und Spielzeug) bei der Verwandtschaft:ahaa:
 
Zurück