Welches Office-Messer ist qualitativ besser?

nadelmanfred

Mitglied
Beiträge
15
Hallo!

Wir haben nun seit 3 Wochen ein Santoku KAI Shun mit Kullenschliff.
Der Wahnsinn!
Jetzt möchte ich noch ein schon scharfes Officemesser und eine Magnetleiste aus Holz kaufen.
Das Office Shun von KAI ist mir zu teuer.
Zur Auswahl stehen jetzt Office von Haiku(nicht Home,nicht Pro!Dazwischen-mit dem Flaken!) oder das KAI Seki Magoroku Office Messer - Red-Wood .
Beide so 35-45 Euro.

Welches ist denn das bessere? Sprich Schnitthaltigkeit und Schärfe!
Wer hat denn beide probiert?

Danke
 
Hmmm ....

...Officemesser sind wohl nich so der Knaller?:(

Ich dachte eigentlich, ein Santoku und ein Officemesser wären der Ausstattung genug!?

Wie siehts denn mit dem Saubermachen der zwei Messer aus.

Das KAI Satoku hat Metallübergang, dort kann sich kein Dreck "verstecken"!:rolleyes:

Danke
 
Im Prinzip richtig, mit einem Santoku (oder Gyuto) und einem Officemesser (oder Petty) bist du grundausgestattet. Aus deiner Auswahl würde ich (den Unkenrufen zum Trotz) zum Haiku Chroma raten, das ist ein recht brauchbare Messer. Zwar nicht in der Shun (oder besser) Liga, aber absolut OK. Alternativen wären sonst noch das genannte Petty von Tojiro, oder das etwas einfachere Petty aus der Tojiro DP Serie (Ohne das HQ).
Reinigen geht bei allen für private Ansprüche problemlos. Nach Gebrauch Klinge mit Wasser und eventuell etwas Spülmittel abspülen, trocknen, fertig. Die Holzgriffe würde ich nicht stundenlang einweichen, normales abspülen halten sie aber aus. Ab und an nachölen eventuell.

lg Woz
 
So, alle JApaner sind wegen "ZU GROSS" durchgefallen!

Ein WÜSTHOF CLASSIC IKON
SPICKMESSER 9 cm hängt nun an der Magnetleiste.

Klasse-Messer!:super:
 
Zurück