Welches Santoku ist aus folgenden Shops zu empfehlen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

AausK

Mitglied
Beiträge
7
Hallo,

eigentlich wollte ich mir das Santoku von Haiku kaufen. Da aber viel hier im Forum dem Messer ein schlechtes Preis-Leistungsverhältnis zusprechen, habe ich es mir anders überlegt.
Ich habe nächstes Jahr das Glück nach New York zu fliegen und wollte mir dort ein Santoku kaufen, da sie dort billiger sind und zudem der Dollarkurs recht günstig steht. Folgende Shops habe ich im Internet gefunden:

bowerykitchens
broadwaypanhandler
korin
Zabras

Die Auswahl, zumindest bei dem Shop "korin" ist sehr groß. Kann mir jemand ein Messer bis maximal 115 Dollar empfehlen?

Vielen Dank für die Hilfe
Andy
 
Kann mir keiner bei meiner Entscheidung weiterhelfen? Der Shop "korin" hat momentan viele japanische Messer reduziert und ist laut meiner Recherche in diesem Forum ganz gut. Unter anderem bietet korin auch ein Messer names "Ittosai Stain-Resistant Layered Steel Santoku" an. In einem amerikanischen Forum wurde gesagt, dass dieses Messer identisch mit dem Hattori HD-5 ist, welches angeblich gleichwertig zu den Kai Shun Classic Messer ist.

Andy
 
Hallo Andy,

vielleicht liegt es daran, das Deine Frage zu unspezifisch ist. Für den Preis bekommst Du auch in D entsprechende Messer die über jeden Zweifel erhaben sind.

Warum fängst Du nicht damit an, Deine Vorlieben näher zu erläutern? Willst Du rostfrei oder nicht....etc.

grüße
mart
 
Das Problem ist wahrscheinlich, dass ich mich noch zu wenig mit der Materie auskenne und deshalb die Frage nicht genügend spezifiziert ist.

Ich versuche einfach mal meinen Wusch zu beschreiben.
- Santoku
- rostfrei
- Damaststahloptik
- Preislimit 80 Euro/115 Dollar
- beidseitig geschliffen
- schwarzer Griff
- sehr gute Schärfe out of the box
- kein deutscher Hersteller

Ursprünglich wollte ich mir ein Haiku Santoku kaufen. Dann habe ich erfahren, dass ich nächstes Jahr in die USA fliege und wollte mir dort ein Messer kaufen. Mittlerweile spiele ich mit dem Gedanken mir ein Santoku zu Weihnachten schenken zu lassen. Dementsprechend habe ich diverse Shops durchsucht und bin auf das Hattori HD-5 gestoßen. Leider ist es in dem Shop JCK ausverkauft. Nun bin ich bei korin auf ein Santoku von Ittosai gestoßen, welches dem Hattori sehr ähnlich sieht.

Anhand der Story kann man sicherlich erkennen, dass ich mir auf dem Gebiet Messerkauf noch nicht wirklich sicher bin. Es fehlt mir einfach die Erfahrung ein gutes Messer zu finden, das zudem seinen Preis wert ist.

Gruß Andy
 
ok, zum Anfang ist ein Santoku sicher gut, aber ein Damast würde ich nicht nehmen. Den Fehler habe ich auch gemacht, ist hier wohl auch noch irgendwo nachzulesen.


das HD-5 hat einen IMHO nicht ganz idealen Griff, der Knauf am Ende wäre mir zu klobig, aber wenn es eh "out of stock" ist, warum nicht das HD-6. Es ist größer und leichter, wenn Du keine tiefliegende Spitze (von einer Santokuklinge) haben willst und es Damast sein muß...kostet das gleiche $103.45.

Ich würde mich aber eher langsam rantasten. vielleicht gefällt Dir Damasttapete nach kurzer Zeit nicht mehr (so gings mir...), denn es gibt wirklich schöneren Damast! Diese Dinger sind eher was zum Angeben...also würde ich mit einem einfachen Messer anfangen.

Schau mal bei www.feinewerkzeuge.de (da gibt es auch wissenwertes zu den Herstellungsverfahren) und www.dick.biz rein, vielleicht findest sich da eine lieferbare Alternative (z.B. Nr. 719207 bei Dick, immer gern genommen, aber nicht westlich; die gibt es da aber auch). Alternativ machst Du Dich selbst ans werk und kaufst bei Peter Abel eine Santokuklinge und baust Dir Deinen Traum selbst....

grüße
mart
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück