Eifelmesser
Mitglied
- Beiträge
- 2
Hallo Zusammen,
ich möchte mich zuerst einmal kurz vorstellen, habe mich heute hier angemeldet.
Mein Name ist Torsten, ich bin 36 Jahre alt und wohne mit meiner Familie in der Eifel.
Über das Erlernen von Wildnisfertigkeiten bin ich auf das Messermachen afmerksam geworden.
Und was soll ich sagen? Mich hat das Fieber gepackt!!
2 einfache Messer mit Steckerl habe ich bereits gebaut, bin also noch ganz am Anfang.
Nun habe ich hier eine Klinge liegen, bei der der Klingenanschliff bis in die Angel fortgesetzt wurde.
Das heißt die Schneide endet nicht kurz vor dem Parierstück.
Mit welchem Werkzeug macht ihr eigendlich die verjüngung zur Schneide hin, habe es zwar geschafft, sieht aber nicht sauber genug aus.
Schlüsselfeilen passen da nicht mehr.
Könnt ihr mir da mit euren Erfahrungen weiterhelfen?
Besten dank und viele Grüße aus der Eifel
Torsten
ich möchte mich zuerst einmal kurz vorstellen, habe mich heute hier angemeldet.
Mein Name ist Torsten, ich bin 36 Jahre alt und wohne mit meiner Familie in der Eifel.
Über das Erlernen von Wildnisfertigkeiten bin ich auf das Messermachen afmerksam geworden.
Und was soll ich sagen? Mich hat das Fieber gepackt!!
2 einfache Messer mit Steckerl habe ich bereits gebaut, bin also noch ganz am Anfang.
Nun habe ich hier eine Klinge liegen, bei der der Klingenanschliff bis in die Angel fortgesetzt wurde.
Das heißt die Schneide endet nicht kurz vor dem Parierstück.
Mit welchem Werkzeug macht ihr eigendlich die verjüngung zur Schneide hin, habe es zwar geschafft, sieht aber nicht sauber genug aus.
Schlüsselfeilen passen da nicht mehr.
Könnt ihr mir da mit euren Erfahrungen weiterhelfen?
Besten dank und viele Grüße aus der Eifel
Torsten