Wellenschliff mit Tormek?

nafetshtor

Mitglied
Beiträge
562
Es gibt ja Scheiben, in denen "Rillen" zur Herstellung von einem Wellenschliff sind. Ich habe aber im Internet nichts gefunden, was Tormek-Kompatibel ist (Es geht um die kleine Tormek) Ideal wäre eine Scheibe, die einen Schilff wie bei den Victorinox-Messern erzeugt.

Gruß
 
Hallo,

ich habe eine Jet (genau gleicher Wellendurchmesser wie eine Tormek). Dafür habe ich mir 3 und 6 mm Wellschliffsteine besorgt.

Natürlich hatten die einen grösseren Wellenduchmesser. Ich habe mir deshalb einfach einen Adapter (aus Alu) für die Steine gedreht.
Der Adapter wird einfach auf die Welle gesteckt, Wellschliffstein drauf und los gehts (frei nach dem Motto : Was nicht passt, wird passend gemacht ;))

Funktioniert hervorragend.

Gruss,
Uli
 
Hallo Stefan,

die Steine habe ich von einem Messerschleiffer bekommen, der die nicht mehr gebrauchen konnte (da zu klein für ihn).

Ich habe diese Art Steine auch schon im Internet gefunden. Ich habe die Adresse gerade nicht zur Hand, werde Sie dir aber noch nachliefern.

Es sind Alu-Grundkörper, auf die das Schleiffmittel als dünne Schicht aufgebracht wird. Geschliffen wird langsam mit vorher aufgetragenem Hohnöl.
Das das Schleiffmittel wirklich sehr Hart ist, findet auch kein wirklicher Verschleiss statt. Der Schleiffer meinte, dass er mit diesen Steinen 1 Jahl lang (täglich) arbeiten kann, bevor er sie zum "Regenerieren" einschlicken muss.

Viele Grüsse,
Uli
 
Hallo Uli,
Diese Schleifsteine würden mich auch sehr interessieren. Hättest Du mal ein Foto und die Herstellerangabe?

Gruss aus Schweden (Urlaub)

Gerhard
 
Du schleifst also nicht mit der mitgelieferten Wasserwanne? Mein Ziel war es, die Scheibe als vollwertigen Ersatz zu verwenden. Wenn das Öl aber genau so gut und ohne Härteverlust Funktioniert, wäre es eine echte Alternative.
 
Hallo nafetshtor,

sorry für die späte Antwort. Leider habe ich noch keine Lieferanten Angaben bekommen. Da müsst Ihr euch noch etwas Gedulden.

Ja, der Schliff wird ohne die Wasserwanne gemacht. Die Maschine wird auf die niedrigste Drehzahl (ca. 40 U/min)eingestellt. Durch die hohe Abrasionswirkung der Steine geht das ganz hervorragend.
Die Klinge wird dabei nicht wärmer als 35°C.
Für eine 15 cm Klinge brauche ich so ca. 15 Minuten, dann ist der Schliff fertig.

Viele Grüsse,
Uli
 
So,
jetzt habe ich die Infos bekommen.

Schleiffscheiben gibt es bei der Firma Volker Ohlinger unter :

http://wellenschliffscheibe.de/

Preise inkl. Alu Grundkörper (sind leider nicht von diesem Jahr)

150 x 80mm ca. €160 (Neubeschichtung, ca. €90)


Viele Grüsse,
Uli
 
Vielen Dank, ich werde mich mal an diese Firma wenden und mir was für meine Tormek anfertigen lassen.

Gruß,

Stefan
 
Zurück