@ crashlander: das Messer hatte ich mir natürlich auch schon angeschaut – sieht wirklich nützlich aus und die vielen Farben finde ich klasse

. Aber ich bräuchte eigentlich keine Schere, an meinem Arbeitsplatz liegt immer wieder mal eine rum …......wenn die Säge dabei wär *sfz*.
@ Storky: auch ein super Vorschlag – danke

. Noch dazu verriegeln die beiden Schraubenzieher …..auch klasse

.
Nur hab ich es jetzt natürlich nicht abwarten können, und mich recht schnell dazu entschlossen, mir dann doch ein größeres Vic zuzulegen – ein Forester sollte es werden. Und zwar aus folgenden Gründen: letzte Woche hätte ich doch des Öfteren mal ein Messer mit größerer Klinge gebrauchen können. Ich hatte (wie bereits erwähnt) das Opinel dabei – bin aber doch über die zunächst entsetzten Blicke der Kids erschrocken. An die normalen Vics, die ich meist dabei hab, hatten sie sich ja schon gewöhnt (und als sehr praktisch empfunden, allerdings fehlte ihnen ein Hammer zum Steine zerkloppen in unserem „Steinbruch“ daran), aber so eine große Klinge hat sie zunächst abgeschreckt. Doch es nutzte ja alles nix – die Haselnussstecken mussten irgendwie durch *g*. Nachher war dann auch alles ok.......
Ich bin dann los zum Händler meines Vertrauens, der das Forester leider nicht vorrätig hatte

. Dafür aber ein Vic Rucksack, was ich dann mitgenommen hab – ist dann vll. doch ein noch bisschen mehr sozialverträglich, als die schwarze Serie, allerdings wohl auch nicht so robust. Dafür trägt es in der Hosentasche weniger auf, als ich zunächst vermutet hatte.
Wegen der Nagelfeile hab ich mich entschlossen, mein Classic mitsamt Fisher Space Pen und USB-Stick in die kleine Münztasche der Jeans zu stecken (dort trage ich für gewöhnlich sonst meine Taschenmesser). Mal abwarten, wie sich die Kombi im Alltag bewährt.