Wenn ein Messer Geschichten erzählen könnte....

Bryn28

Premium Mitglied
Beiträge
136
...Der Sezessionskrieg in den USA ist gerade sieben Jahre her.......in vier Jahren (1876) wird George Armstrong Custer in der Schlacht am Little Big Horn fallen....Der Deutsch-Französische Krieg ist seit einem Jahr vorbei........Das Deutsche Reich feiert seinen ersten Geburtstag....Otto von Bismarck und der Kaiser lenken die Geschicke des Reiches.
Wenn ich mir vorstelle was dieses Messer "gesehen und erlebt" hat werde ich ein hauch ehrfürchtig.

Zum Messer:
Absolut massive Bauweise, die Federen nach 153 Jahren noch immer stramm. Der Korpus scheint aus Silber zu sein und ist mit der Jahreszahl 1872 und dem Namen des Besitzers Josef Gödel graviert. Die Hauptklinge, Federmesser, Hakenklinge und Pfeifendorn weisen Gebrauchsspuren auf ,was dem Messer aber noch mehr Charme verleiht. Am Rücken des Messer befindet sich zusätzlich ein Metallbuckel zum Feuerschlagen.
Das Messer bekommt lediglich ein paar Ballistolbäder, ansonsten aber keine weiter Aufarbeitung,damit es seinen mit dem Alter erworbenen Charme nich verliert.
Der Hersteller hat sich mit seinem Namen aud der Klinge verewigt....Steiner.
20250211_080940.jpg
20250211_081033.jpg
20250211_081106.jpg
20250211_081130.jpg
20250211_081340.jpg
20250211_081402.jpg
 
Wenn ich mir vorstelle was dieses Messer "gesehen und erlebt" hat werde ich ein hauch ehrfürchtig.

Das macht so ein Messer noch einmal mehr zu etwas wirklich Besonderem. Wow.
Zudem, da es mit dem Namen des Besitzers versehen ist.

Das Messer bekommt lediglich ein paar Ballistolbäder, ansonsten aber keine weiter Aufarbeitung,damit es seinen mit dem Alter erworbenen Charme nich verliert.

Eine absolut richtige Entscheidung, wie ich finde.
Zumal so ein museales Stück eher etwas für die Vitrine oder für's Museum ist. Einfach toll.
 
@Bryn28 Du triffst mit der Geschichte, bzw. geschichtlichem Zusammenhang genau meinen Nerv. Danke! So etwas macht das Messer wertvoll, verständlicher. Und die Personalisierung zeigt die hohe Bedeutung des Werkzeugs für seinen früheren Besitzer, oft Begleiter durchs Leben.

Abu
 
Zurück