Hallo zusammen!
Ich habe ein SqueezeLock von Wenoka (Tauchermesser) mit Titanklinge.
Bild: Wenoka Squeeze Lock Titanium
Komischerweise ist die Klinge asymmetrisch geschliffen:
Auf der bedruckten Seite hat die Schneide einen Winkel von ca. 30 Grad, wohingegen die andere Seite fast plan abgezogen ist (< 15 Grad).
Frage 1:
Sinn oder Unsinn der Asymmetrie mal beiseite, wie kriege ich das Messer wieder vernünftig scharf - die unterschiedlichen Winkel möglichst so nachschleifen oder beide Seiten auf z.B. 20 Grad abrichten?
Frage 2:
Ich benutze das Lansky-Set für meine diversen Gebrauchsmesser, um schnell eine vernünftige Schärfe hinzukriegen.
Sorry an alle "Schärf-Päpste" hier im Forum, aber wenn ich zuhause mit Wassersteinen & Co anfange, kriege ich Stress mit meiner besseren Hälfte
.
Mache ich mir unter Umständen die Lansky-Steine an dem Titanmesser kaputt?
Ich habe ein SqueezeLock von Wenoka (Tauchermesser) mit Titanklinge.
Bild: Wenoka Squeeze Lock Titanium
Komischerweise ist die Klinge asymmetrisch geschliffen:
Auf der bedruckten Seite hat die Schneide einen Winkel von ca. 30 Grad, wohingegen die andere Seite fast plan abgezogen ist (< 15 Grad).
Frage 1:
Sinn oder Unsinn der Asymmetrie mal beiseite, wie kriege ich das Messer wieder vernünftig scharf - die unterschiedlichen Winkel möglichst so nachschleifen oder beide Seiten auf z.B. 20 Grad abrichten?
Frage 2:
Ich benutze das Lansky-Set für meine diversen Gebrauchsmesser, um schnell eine vernünftige Schärfe hinzukriegen.
Sorry an alle "Schärf-Päpste" hier im Forum, aber wenn ich zuhause mit Wassersteinen & Co anfange, kriege ich Stress mit meiner besseren Hälfte
Mache ich mir unter Umständen die Lansky-Steine an dem Titanmesser kaputt?