Wer baut einen Griff ? [Battle Rat umstricken]

puddingbrumsel

Mitglied
Beiträge
9
tag auch alle zusammen!

habe trotz bemühen der suchmaschine keine brauchbaren sachen bekommen,darum hier mein flehen.folgendes,möchte eine Battlerat
von ihrer hässlichen beschichtung befreien und hartverchromen lassen.das zum einen.dazu muss ich den griff zerstören,logisch.danach einfach ein paar griffschalen wieder ran.auch dies wäre kein allzu grosses problem,li/re. zwei G10 schalen dran,verkleben,verschrauben,schleifen.aber,der erl ist zu schmal,als
das man so vorgehen könnte!mmhm,habe mir in der hinsicht echt den
kopf zerbrochen bin aber zu keinem schlüssigen ende gekommen.
alles was ich mir überlegt habe ist zu aufwendig,habe den maschinen-
park einfach nicht.
gibt es jemanden,der mir hier nach meinen wünschen (falls das überhaupt machbar wäre) einen griff "dranzaubern " könnte (Micarta,G10)???
bin echt am ende mit meiner weisheit.
grüsse,puddingbrumsel.
 
Battle Rat

puddingbrumsel schrieb:
...möchte eine Battlerat von ihrer hässlichen Beschichtung befreien und hartverchromen lassen.

Warum sollte jemand so einen Unfug machen? Dazu müsste die "nackte" Klinge zunächst verkupfert, dann vernickelt und dann verchromt werden; dazwischen müsste poliert werden. Die Schneide ist dann natürlich rund und könnte nicht mehr geschliffen werden, ohne dass die Schichten wieder "angeschnitten" würden. Damit ist aber wieder ein Korrosionsangriff möglich.

Allerdings könnte es ja sein, dass das gute Stück nicht zum Schneiden benutzt werden soll, sondern nur an der Wand hängt, als einziges seiner Art worldwide....

Neue Griffschalen sind wohl eher ein kleines Problem!

Gruß

sanjuro
 
@sanjuro:

Warum sollte hartverchromen Unsinn sein?
Natürlich kann man keine Schneide "scharf" verchromen aber als Korrosionsschuts (event. Perlgestrahlt damit das Ding nicht glänzt wie eine Weihnachtsbaumkugel) und Oberflächenvergütung finde ich es nicht schlecht (es gibt ja auch einige Messermacher die das Verfahren anwenden, z.B. bei den Maddogs).

@puddingbrumsel (was für ein Nick...)

Das Problem bei den Busses und Ratten ist das nicht vorhandene Oberflächenfinish. Ist die dicke Beschichtung erstmal unten sieht man noch sehr tiefe Schleif -oder Frässpuren, so dass die Klinge nochmals komplett gefinisht werden müsste. Dabei ist die Gefahr einer Überhitzung sehr groß und sehr schnell ist der Stahl an der Schneide weich.

Gruß

Christoph
 
schönen dank,alle miteinander!

hat mich auf den boden der realität zurückgeholt,obwohl ich sagen muss das das keine eintagsfliege bei mir war.
bin immernoch davon überzeugt,dass das messer verdammt gut aussehen würde,so hart verchromt und mit micarta o. g10 schalen,als korrosionsschutz allemal eine überlegung wert.
aber ihr habt recht,die gefahr das messer zu versauen bzw. der aufwand stehen wohl nicht so recht im verhältnis.

trotzdem danke!
 
Zurück